Zur Weihnachtszeit freuen sich alle über einen Adventskalender. Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Nichts ist schöner, als am Morgen ein Türchen zu öffnen und etwas Süßes, Lustiges oder Interessantes zu finden. Jeder liebt Überraschungen. Hier kommen süße Ideen zum Adventskalender befüllen.
Wir haben 10 leckere Rezepte zusammengetragern, mit denen du kleine Köstlichkeiten zaubern kannst, die in deinem selbstgemachten Adventskalender Platz finden. Diese Köstlichkeiten eignen sich darüber hinaus auch noch prima als kleine Geschenke aus der Küche.
Adventskalender selbst machen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Adventskalender selbst zu basteln. Denke immer daran, die einzelnen Fächer oder Tütchen mit dem passenden Tag 1 -24 zu beschriften. Hierzu eigenen sich Eddings.
Vorhang mit aufgenähten Türchen Pakete für jeden Tag im Korb Aufgehängte Tütchen in Doppelreihe Aufgehängte Weihnachts-Tütchen
Hier sind ein paar schnelle Ideen für einen selbstgebastelten Adventskalender:
- Nimm 24 kleine Geschenktütchen mit Henkel und befestige sie mit kleinen Klammern oder dem Henkel an einer schönen Schnur.
- Kaufe ein großes Stück Stoff (mindestens 1m x 1,50 m) und befestige kleine Tütchen mit Sicherheitsnadeln daran oder nähe sie fest.
- Ein Magnetboard kann mit Leichtigkeit einzelne Fächer halten. Hier sollten nur relativ leichte Überraschungen eingefüllt werden.
- Ein Duschvorhang mit Fotofächern kann leicht zu einem Adventskalender umfunktioniert werden.
- Du kannst auch pro nur jeweils eine große Textiltasche oder ein Tütchen befestigen und jeden Tag über Nacht neu befüllen. Das eignet sich besonders gut für frische Überraschungen.
- Begabte Bastler können auch einen wiederverwendbaren Adventskalender aus Holz fertigen und kleine Fächer für jeden der 24 Tage zaubern.
Adventskalender zum Selbstbefüllen online kaufen
Süßes zum Adventskalender befüllen – für alle
Für Erwachsene
Fülle diese leckeren Drinks in kleine Fläschen mit Korken und verschenke sie.
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar