Hasselback-Kartoffeln sind lecker gefüllte Kartoffelfächer, die im Ofen gebacken werden. Sie sind eine tolle Beilage zu vielen Gerichten, machen aber auch allein mit einem Dipp eine gute Figur. Wenn du Kartoffeln magst, wirst du die Kartoffeln à la Hasselbacken lieben!

Diese schwedische Variante der Ofenkartoffel ist bei Groß und Klein beliebt.
Welche Kartoffeln nehmen?
Für die gefächerten Backkartoffeln brauchst du im Bestfall festkochende, mindestens aber vorwiegend festkochend. Die Kartoffeln sollen beim Backen im Ofen bissfest bleiben. Wähle etwa gleich große Kartoffeln, damit alle zur gleichen Zeit gar sind.
Du kannst die Schale dran lassen, so wird es rustikaler. Wenn du deine Kartoffeln lieber schälen willst, kannst du dies auch tun.

Variationen bei der Füllung
Wie immer gilt: Es ist erlaubt, was schmeckt! Unser Grundrezept für Hasselback-Kartoffeln zaubert dir tolle Beilagenkartoffeln auf den Teller. Du kannst aber natürlich mit den Füllungen variieren, und sie zum Beispiel mit tollen Dips servieren. Probiere es mal mit:
- Frisch geriebenem Trüffel oder Trüffelöl
- Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Paprika, oder Chiliflocken
- Käse, gerieben, z. B. Parmesan, Cheddar, Gouda, Mozzarella oder Blauschimmelkäse
- Krosser Speck, klein gewürfelt
- Kochschinkenscheiben

Probiere auch Kartoffelpuffer, Kartoffelkroketten oder Kartoffelgratin.
Das Rezept
Zutaten
- 4 mittlere Kartoffeln
- 4 Knoblauchzehen
- Salz
- 100 g Butter
So wird’s gemacht
- Heize den Backofen auf 180° (160° C Umluft) vor. Wasche die Kartoffeln gut ab. Achte darauf, dass alle Kartoffeln etwas gleich groß sind, damit sie gleichzeitig gar sind. Schäle den Knoblauch und schneide ihn in dünne Scheiben.
- Schneide sie nun jeweils von oben im Abstand wenigen Millimetern fein bis fast zum unteren Rand ein. Achte darauf, sie nicht ganz durchzuschneiden. Verfahre so mit allen Kartoffeln. Tipp: Lege zwei Schaschlikspieße oder Essstäbchen längs an die langen Seiten an, so kann das Messer nicht ganz durchschneiden.
- Setze die Kartoffeln locker nebeneinander in eine Auflaufform. Stecke nun jeweils eine dünne Scheibe und Knoblauch und eine kleine Butterflocke in jeden Einschnitt der Kartoffeln. Bestreue die Kartoffeln dann großzügig mit Salz und verteile die restliche Butter in Flöckchen über die Kartoffeln.
- Backe die Hasselback-Kartoffeln nun im Ofen 45–50 Minuten. Stich sie kurz an, sie sollen weich sein.
- Nimm sie nach dem Backen aus dem Ofen und serviere sie sofort und im Ganzen.
Notizen
Das brauchst du:
- Backblech*
- Backpapier
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 16. Okt. 2023