Willkommen, ihr nostalgischen Foodies!
Rezepte von Oma sind immer in! Entdecke jetzt zeitlose Klassiker aus den Kochtöpfen der Omas dieser Welt. Probiere die Neuinterpretationen bekannter Gerichte und entdecke Neues.
Das hat Saison
Spritziger Rhabarber-Kuchen mit Pistazien-Nusscreme
Kann Rhabarber unbedenklich verzehrt werden?
Omas leckere Frankfurter Grüne Soße
Omas rustikales Bärlauchbrot
Mit Parmesan überbackener Spargel aus dem Ofen
Zu den Osterleckereien
Mit Parmesan überbackener Spargel aus dem Ofen
Start Parmesan macht nicht nur deine Nudelgerichte besser, auch einem an sich einfachen Ofen-Spargel gibt er das gewisse Etwas. Gereifter […]
Perfekt pochierte Eier
Start Wenn du Eier magst, sind pochierte Eier genau richtig. Sie sind einfach und schnell zubereitet und ideal für viele […]
Unwiderstehlicher Hefezopf mit Nussfüllung
Start Unser Rezept für Hefe-Nuss-Zopf ist nicht nur zu Ostern lecker. Die süße Köstlichkeit kannst du das ganze Jahr über […]
Gefüllte Eier mit Lachs
Start Gefüllte Eier mit Lachs sind perfekt für Fischliebhaber. Auf Parties und zum Brunch sind sie ein Klassiker. Sie sind […]
Unwiderstehlicher laktosefreier Hefezopf
Start Aussen knusprig, innen fluffig – so muß ein Sonntagszopf sein. Dieser wunderbare laktosefreie Butterzopf wird ohne herkömmliche Milch zubereitet […]
Leckere Spargelcremesuppe wie von Oma
Start Spargelcremesuppe – ein absoluter Klassiker der Spargelsaison. Mit unserem einfachen Rezept kannst du mit nur wenigen Zutaten das volle […]
Auf unserem Foodblog findet ihr authentische Gerichte aus verschiedenen Regionen. Ursprünglich und ohne Schnick-Schnack.
Wenn du dich nach den Geschmackserlebnissen deiner Kindheit sehnst , wirst du auf unserem Foodblog fündig.
Brot selbst backen
Schnelles Roggenbrot mit Hefe
Start Du willst nicht nur eigenes Brot backen, sondern auch noch ein richtig gesundes Brot? Dann probiere mal dieses kinderleichte […]
So machst du einen Roggen-Sauerteig-Starter
Für das Backen von Brot, Brötchen oder Pizza brauchst du nicht unbedingt Hefe kaufen. Du kannst ganz einfach selbst zuhause einen eigenen Sauerteig-Ansatz züchten, den sogenannten “Hermann”. […]
Weißbrot selbst backen
Start Ein klassisches Weißbrot kannst du dir super-einfach selbst backen. Wir geben dir alle nötigen Anweisungen und Tipps! Welches Mehl? […]
Wer kocht noch die gute alte Linsensuppe mit dunkler Einbrenne, so wie Oma sie zubereitet hat? Wer verwendet noch frische Gartenkräuter in all ihrer Vielfalt und weiß zum Beispiel, dass man Salz durch Bohnenkraut ersetzen kann?
Empfehlungen
Omas Hausmannskost ist zeitlos!
Hier geht es zu netten Blog-Geschichten aus Omas Küche, auch nützliche Küchentipps und tolle Menüs warten auf dich. Alle meine Rezepte stammen aus der guten alten Zeit, sind Schritt für Schritt beschrieben und leicht nachzukochen.
Menüvorschläge
Einfaches 4-Gänge-Weihnachts-Menü mit Wild
Dieses Menü bereitest du schon vor den Feiertagen vor. So kannst du Weihnachten mit deinen Lieben richtig genießen. […]
Elegant: 3-Gänge-Menü zum Geburtstag
Hast du bald Geburtstag? Kommen Gäste zum Essen? Dann sollte das Menü etwas Besonderes sein. Andererseits willst du als Geburtstagskind nicht lange in der Küche stehen und die Gäste sich selbst überlassen. Darum ist dieses Menü ideal, denn das Meiste kannst du schon vormittags vorbereiten oder sogar am Vortag. Das Schweinefilet kann schon umwickelt werden, auch die Soße kannst du vorbereiten. Beides deckst du einfach ab und stellst es kühl. Selbst die Pilze kannst du am Vortag schon einweichen. Mit diesem Menü feierst du deinen Ehrentag entspannt und verwöhnst deine Familie und den Freundeskreis dabei kulinarisch aufs Köstlichste. […]
Preiswertes Geburtstagsmenü, vegetarisch
Ein Geburtstag steht bevor, es kommen viele Gäste und du bist verzweifelt auf der Suche nach einem raffinierten Geburtstagsfestmenü? Dir kann geholfen werden, bei Oma kocht! Begeistere deine Geburtstagsgäste mit diesem Leckerbissen in 3 Gängen. […]
Tipps zur Haushaltsplanung
Tipps, um gut und günstig zu kochen
Start Werbung Tipps, um gut und günstig zu kochen In der heutigen Zeit, in der das Geld nicht mehr so […]
Meal Prep – praktische Tipps zur Vorbereitung bunter Leckereien
Start Im Alltag fehlt oft die Zeit zum Zubereiten aufwändiger Menüs. Mit meal preperation, kurz Meal Prep, lässt sich trotz […]
Strom sparen in der Küche – 6 Tipps zum Senken des Energiebedarfs
Start Ohne Strom geht in einer modernen Küche nichts mehr. Ob beim Kochen, Backen, Mixen oder Kühlen. Wir fassen zusammen, […]
Entdecke mehr
- Susanne: Liebe Rosi, Der Sauerteig nach 5 Tagen kann so wie er ist zum Verbacken genommen werden, idR brauchst du um…
- Rosi Klehr: Hallo, jetzt habe ich mein Anstellgut 5 Tage gefüttert. Das ist ja jetzt nicht wenig. Wenn ich für meinen Teig…