Kohlrabi richtig zubereiten – so klappt’s
Start » KüchenwissenKohlrabi ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl roh, als auch gekocht gegessen werden kann. Hier kommt eine Übersicht, […]
Start » KüchenwissenKohlrabi ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl roh, als auch gekocht gegessen werden kann. Hier kommt eine Übersicht, […]
Start » KüchenwissenKochen gehört ohne Frage zu den schönsten Hobbys überhaupt. Wir geben dir Tipps, wie du deine Kochkünste verbessern […]
Start » KüchenwissenOb du es glaubst oder nicht, Oma kocht manchmal mit Chia-Samen! Sie sind nicht nur gesund, sondern geben […]
Start » KüchenwissenWir bei Oma Kocht lieben es, in unserer Reihe Besserwisserfakten kuriose Infos über Gerichte und Lebensmittel zusammenzutragen. Hier […]
Start » Küchenwissen12 Millionen Tonnen Lebensmittel sollen in Deutschland jedes Jahr im Abfall landen. 52 Prozent davon, also mehr als […]
Start » KüchenwissenDer menschliche Körper besteht, je nach Alter und Gesundheitszustand, zu bis zu 80 % aus Wasser. Alleine durch […]
Start » KüchenwissenKochen im Römertopf® geht einfach und schnell. Es ist eine gesunde Art zu kochen und du wirst merken, […]
Start » KüchenwissenDas falsche Besteck, der unprofessionelle Umgang mit dem Personal, ein ungeeigneter Trinkspruch – bei einem auswärtigen Essen lauern […]
Start » KüchenwissenKartoffeln lassen sich auf verschiedene Arten garen. Am bekanntesten ist wohl die Zubereitung als Kartoffelbrei oder Pellkartoffeln. Daneben […]
Start » KüchenwissenGelatine, die aus tierischem Eiweiß besteht, ist für Vegetarier und Veganer nicht geeignet und bei näherem Hinsehen auch […]
Start » KüchenwissenDer Winter lädt allein von den Temperaturen und der Witterung her nicht unbedingt zum Grillen ein. Und doch […]
Start » KüchenwissenFür das Kochen in der heimischen Küche ist ein Bräter, oder Schmortopf, eines der wichtigsten Werkzeuge. Mit ihm […]
Start » KüchenwissenDampfgaren ist eine der schonendsten Arten der Zubereitung von Lebensmitteln. In der heutigen Zeit, in der wieder mehr […]
Start » KüchenwissenEs ist eine allgemeine Empfehlung, die immer gilt: jeder Haushalt sollte sich einen bestimmten Vorrat an Lebensmitteln anschaffen. […]
Start » KüchenwissenWenn die Temperaturen langsam sinken und der Herbst kommt, dann finden wir auch wieder vermehrt Kürbisse im Supermarkt. […]
Start » KüchenwissenDer Cupcake ist eine beliebte Leckerei, die es nach großem Erfolg in den USA seit einiger Zeit über den großen […]
Start » KüchenwissenDer englische Begriff für Bequemlichkeit lautet Convenience. Demnach bezeichnet der Begriff Convenience Food eine „bequeme“ Mahlzeit, welche bereits […]
Start » KüchenwissenWer in der Küche nicht nur Altbekanntes ausprobieren will, kann unter anderem mit der Verwendung neuer Zutaten viele […]
Start » KüchenwissenHinter den französischen Worten “Sous vide” versteckt sich die Bedeutung “unter Vakuum”. Bei dieser Art des Kochens werden […]
Start » KüchenwissenDer etwas andere Sauerteig, den du aus Brotresten und Joghurt selbst machen kannst. Dieser relativ schnelle Sauerteig ist […]
Start » KüchenwissenDer Schwarze Holunder (auch Holder oder Holderbusch genannt) ist ein kleiner Baum (auch als Busch anzutreffen), von dem […]
Start » KüchenwissenLinsen gehören zu den Hülsenfrüchten, das ist hinreichend bekannt. Sie sind quasi die Geschwister von Bohnen, Erbsen, Sojabohnen […]
Start » KüchenwissenWenn du gerne zu Hause Marmelade, Liköre, Kompott oder Eingelegtes herstellst, weißt du, wie wichtig die richtige Sterilisation […]
Start » KüchenwissenLebensmittel einzukochen liegt wieder im Trend und gelingt mit der richtigen Grundausstattung selbst Anfängern. So kannst du in […]
Copyright © 2022 Oma Kocht