Entdecke die Grundlagen des Backens
Wenn du gerne von Grund auf alles selber zubereitest, bist du bei uns genau richtig. Hier erfährst du, wie du die verschiedenen Teigarten, Toppings, Füllungen und mehr zubereiten kannst.
Wenn du gerne von Grund auf alles selber zubereitest, bist du bei uns genau richtig. Hier erfährst du, wie du die verschiedenen Teigarten, Toppings, Füllungen und mehr zubereiten kannst.
Back-BasicsSelbstgemachtes Nuss-Nougat ist einfach lecker und ist oft gesünder, als das gekaufte. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack oder […]
Back-BasicsDu kannst Quark, egal ob Magerquark oder Sahnequark, einfach selbst machen. Der Fettgehalt wird durch den Fettgehalt der Milch bestimmt. […]
Back-BasicsBrandteig, auch Brandmasse oder Brühmasse genannt, ist der luftige, weiche Teig, der zum Beispiel Windbeuteln oder Eclairs zu ihrer Beliebtheit […]
Back-BasicsQuark-Öl-Teig ist vielfältig, du kannst ihn für süße oder herzhafte Gerichte nehmen. Er ist saftig und passt zu Kuchen genauso […]
Back-BasicsSelber Brot zu backen, hat viele Vorteile: Du kannst die Zutaten selbst bestimmen, auf sämtliche chemischen Zusatzstoffe verzichten geschmacklich deiner […]
Back-BasicsZuckerguss ist das i-Tüpfelchen auf vielen Kuchen, Gebäck, Lebkuchen oder Plätzchen. Die süße, weiße Kruste bildet darüber hinaus eine gute […]
Back-BasicsEs gibt nur wenige Dinge im Leben, die köstlicher sind als eine richtig gute Schokoladenglasur. Egal, ob du sie auf […]
Back-BasicsCupcakes und auch Muffins sollten so frisch wie möglich gegessen werden. So schmecken sie am besten! Sie werden schnell trocken […]
Back-BasicsGelatine, die aus tierischem Eiweiß besteht, ist für Vegetarier und Veganer nicht geeignet und bei näherem Hinsehen auch ziemlich unappetitlich. […]
Back-BasicsDieser Weizen-Sauerteig ist perfekt für weiße und luftige Brote, wie Baguette oder auch Mischbrote.Meist wird ein Sauerteig mit Roggen gemacht. […]
Back-BasicsWenn du die kleinen Leckerbissen zu einer Geburtstagsparty oder zum Kaffeeklatsch mitnehmen willst, gehst du am besten mit im Handel […]
Back-BasicsIn der Regel können Cupcakes im Kühlschrank etwa zwei bis drei Tage, maximal bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Je […]
Back-BasicsMuffins und Cupcakes unterscheiden sich bei der Wahl des richtigen Mehls nicht. Der Unterschied liegt lediglich Anteil des Mehls an […]
Back-BasicsEin guter Cupcake steht und fällt mit dem Topping. Sahnig, süß oder fruchtig, aromatisch oder sogar salzig-süß, dem Einfallsreichtum sind […]
Back-BasicsBlätterteig ist vielseitig einsetzbar, sowohl für süßes Gebäck als auch für herzhaft gefüllte Taschen. Er ist herrlich knackig und gleichzeitig […]
Back-BasicsQuark-Blätterteig ist bissfest und zugleich saftig. Er ist neben dem klassischen Blätterteig eine Grundlage beim Backen. Du kannst ihn leicht […]
Back-BasicsStrudelteig selber machen ist gar nicht so schwer. Nur das Auseinanderziehen braucht ein wenig Übung. Mit unserem Grundrezept erhältst du […]
Back-BasicsDas Frosting und Dekoration trägst du am besten immer erst kurz vor dem Servieren auf die kalten Cupcakes auf. Sonst […]
Lievito Madre ist das Geheimnis guten italienischen Brotes. Er sorgt für einen unglaublich luftigen Teig und eine feine Kruste. Gut Ding will Weile haben: Nach einigen Wochen ist er perfekt. […]
Back-BasicsDer etwas andere Sauerteig, den du aus Brotresten und Joghurt selbst machen kannst. Dieser relativ schnelle Sauerteig ist ideal, wenn […]
Back-BasicsZart-lila Veilchenzucker verleiht Süßem und Gebackenem ein fein-parfümiges Aroma. Darüber hinaus macht er eine tolle Figur als Dekoration von Kuchen […]
Back-BasicsMürbeteig ist die Grundlage für viele großartige Backleckereien. Ob Quiches, Torten, Gebäck oder schöne Weihnachtsplätzchen. Du kannst sie einfach selbst […]
Für das Backen von Brot, Brötchen oder Pizza brauchst du nicht unbedingt Hefe kaufen. Du kannst ganz einfach selbst zuhause einen eigenen Sauerteig-Ansatz züchten, den sogenannten “Hermann”. […]
Back-BasicsMarzipan kannst du ganz leicht selber machen. Es ist ein sehr schöner vorweihnachtlicher Zeitvertreib für die ganze Familie. Marzipanmasse besteht […]
Copyright © 2023 Oma Kocht