Selbstgemachte Kürbismarmelade

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Das orange Gemüse kann zu vielerlei leckeren Rezepten verarbeitet werden. Dazu gehören neben herzhaften Gerichten auch süße, wie zum Beispiel Kuchen oder Kekse. Auch als Brotaufstrich oder Füllung für Gebäck ist Kürbis perfekt. Dazu kannst du Kürbismarmelade mit Apfelsaft ganz einfach selbst machen.

Selbstgemachte Kürbismarmelade 1

Variationen für deine Kürbismarmelade

Du kannst deine Kürbiskonfitüre nach Geschmack abwandeln. Probiere doch mal Folgendes:

  • Fülle mit Orangensaft anstatt Apfelsaft auf.
  • Nutze frischen Apfel, Birne oder Orange und lasse alles stückig.
  • Füge 1/2 Teelöffel ein geriebenen Ingwer hinzu.
  • Nimm Kokosmilch statt Saft und füge auch hier etwas Ingwer hinzu. Unwiderstehlich exotisch.
kurbismarmelade_glas

Welche Kürbissorte eignet sich?

Kürbismarmelade kannst du aus jeder Kürbissorte machen, die essbar ist. Beachte die abweichenden Garzeiten, festere Sorten brauchen länger.

Wie lange hält sich die Marmelade?

Wenn du die Kürbismarmelade noch heiß in Schraubgläser abfüllst, hält sie sich für mehrere Monate. Wichtig ist, dass die Gläser richtig sauber und möglichst steril sind. Hier ist eine Anleitung zum Sterilisieren.

Probiere auch unsere Schwarze Johannisbeer-Marmelade, Erdbeer-Rhabarber-Marmelade oder Omas tolles Rhabarber-Chutney.

kurbismarmelade

Omas hausgemachte Kürbismarmelade

4.60 von 25 Bewertungen
Portionen 1500 g
Kalorien 150
Gesamtzeit 25 Minuten

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 1 kg Kürbis, ohne Schale, nur das Fruchtfleisch
  • 500 g Gelierzucker*, (2:1)
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Zimtstange
  • 2 Gewürznelken
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Schneide das Kürbis-Fruchtfleisch in grobe Stücke und gib es in einen Topf. Gib Apfelsaft und Zitronensaft dazu und lege die Zimtstange und die Nelken dazu.
    Bringe alles zum Kochen und köchele den Kürbis, bis er weich ist. Das dauert etwa 10 bis 15 Minuten, je nach Sorte.
  • Nimm danach den Topf vom Herd und entferne die Zimtstange und die Nelken. Püriere den Kürbis mit einem Pürierstab gut.
  • Stelle den Topf wieder auf den Herd und rühre nun den Gelierzucker, das Muskat und die Prise Salz ein. Lasse alles für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen, bis alles gut geliert.
    Rühre ständig um, damit nichts anbrennt.
  • Fülle die Kürbismarmelade noch heiß in saubere Gläser und verschließe sie gut. Beim Abkühlen entsteht ein Vakuum, dass deine Kürbismarmelade länger haltbar macht.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 150kcal | Kohlenhydrate: 37g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 27mg | Potassium: 235mg | Fiber: 1g | Sugar: 34g | Vitamin A: 5676IU | Vitamin C: 6mg | Calcium: 17mg | Iron: 1mg
Stichworte Kürbisrezept, Marmelade
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*