Omas stärkender Wein-Rum-Punsch mit Schaumhaube

Punsch mit Sahnehaube schmeckt nicht nur gut, er ist auch eine Augenweide und fast zu schade zum Trinken. Diesen Punsch solltest du in Ruhe am Abend genießen.

Omas stärkender Wein-Rum-Punsch mit Schaumhaube 2

Woher kommt Punsch eigentlich? 

Wusstest du, dass Punsch ursprünglich aus Indien stammt? Der Name ist vom hindustanischen (Hindi) Wort für die Zahl “fünf” abgeleitet (Panc). Das ursprüngliche Heißgetränk bestand nämlich klassisch aus fünf Zutaten:  Arrak (ein hochprozentiger Schnaps aus Palmen oder Zuckerrohr), Zucker, Zitronen und Schwarzer Tee in Wasser gebrüht.

Das Rezept

Punsch mit Haube im Becher

Omas stärkender Wein-Rum-Punsch mit Schaumhaube

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 300 kcal
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten
 

  • 500 ml trockener Weißwein
  • 20 ml Rum
  • ½ Stück Vanilleschoten
  • 2 Scheiben Zitrone
  • 3 Stück Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 3 Stück Eigelb
  • 50 g Puderzucker*

Anleitungen
 

  • Weißwein in einen Topf füllen und erhitzen, aber nicht kochen. Dazu gibst du die aufgeschnittene Vanillestange, Zitronenscheiben und die Zimtstange. Nach etwa 10 Minuten kannst du die Gewürze wieder entfernen und den Weißwein heiß halten.
  • In der Zwischenzeit schlage das Eiweiß mit Salz in einer Schüssel zu steifen Schnee. Erst jetzt den feinen Puderzucker vorsichtig unterheben.
  • Verteile von der Eiweißmasse je einen Esslöffel in vier feuerfeste Gläser. Verrühre das Eigelb mit dem Rum und vermische es vorsichtig mit dem restlichen Eiweiß. Nun gieße den heißen Weißwein unter Rühren dazu.
  • Nun musst du den heißen Wein vorsichtig über einen silbernen Teelöffel in die Glaser gießen. Wenn es dir gelingt, schwimmt die Eiweißmasse als Haube obenauf. Sofort servieren.
TagsWeihnachten, Winter
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*