Omas schnelles Kaninchenfrikassee

Dieses tolle Kaninchenfrikassee, oder Kaninchenragout, geht schnell und holt das Beste aus dem zarten Kaninchenfleisch. Du kannst es als schnelles Mittagessen oder tolles Abendessen kochen. Es schmeckt delikat, probiere es mal aus.

Omas schnelles Kaninchenfrikassee 1

Welches Fleisch nehmen?

Für unser Kaninchengeschnetzeltes brauchen wir Fleisch ohne Knochen. Das klappt am besten mit Fleisch vom Hinterlauf oder aus dem Rücken. Du kannst es auch prima mit Resten von einem ganzen Kaninchen machen.

Wenn du schon gekochtes Kaninchenfleisch hast, schneide die Knochen heraus und in kleine Stücke. Bereite die Frikasseesoße erst wie beschrieben zu und füge das gekochte Kaninchenfleisch erst am Ende hinzu und lasse es noch kurz mit kochen.

kanincnehnragout-frikassee-rezept
shutterstock.com/Sergii Koval

Variationen

Du kannst dein Frikassee mit Vielem aufpeppen. Probiere es mal mit:

  • kleingeschnittenen Pilzen, zum Beispiel Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze
  • Gemüse wie Erbsen, Karotten und Spargel
  • Kapern und etwas Oregano
  • Koche frische Tomaten mit oder gib am Ende einen Esslöffel Tomatenmark in das Frikassee
  • Frische Kräuter wie Petersilie

Was passt als Beilage?

Du kannst dein Kaninchenragout am besten mit Reis, frischem Brot oder sogar Nudeln servieren.

Wenn du das klassische Hühnerfrikassee suchst, findest du hier Omas Rezept.

kaninchenfrikassee

Helles Kaninchenfrikassee

5 von 5 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 545
Gesamtzeit 45 Minuten

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 600 g Kaninchenfleisch
  • 50 g Öl , oder Butterschmalz
  • 50 g Mehl
  • 50 g Zwiebeln
  • 30 g Sellerie, gerüstet
  • 30 g Lauch
  • 125 ml Weißwein
  • 1 Liter Brühe, z.B. Geflügel- oder Gemüsebrühe
  • 125 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • Gemüse nach Wahl (siehe Text oben)

Anleitungen
 

  • Schneide das Kaninchenfleisch aus Keulen oder Rücken in mundgerechte Stücke. Die Zwiebeln, Sellerie und Lauch waschen oder schälen und in feine Stücke schneiden.
  • Das Kaninchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und und bemehlen. Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke kurz anbraten.
  • Das Gemüse hinzugeben und kurz anschwitzen. Noch etwas Fett hinzugeben, das restliche Mehl einrühren und gut glatt rühren.
  • Die Pfanne mit Weißwein und Brühe auffüllen, das Lorbeerblatt hineingeben und gut verrühren. Die Hitze herunterdrehen und das Kaninchengeschnetzelte langsam in etwa 30 Minuten lang köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Probiere es nach dieser Zeit, wenn es zu zähe ist, koche es etwas länger.
  • Wenn es durchgekocht ist, die Sahne hinzugeben und abschmecken.

Nährwerte

Serving: 1Person | Kalorien: 545kcal | Kohlenhydrate: 15g | Eiweiß: 38g | Fett: 34g | Saturated Fat: 11g | Polyunsaturated Fat: 3g | Monounsaturated Fat: 16g | Cholesterol: 121mg | Sodium: 900mg | Potassium: 834mg | Fiber: 1g | Sugar: 2g | Vitamin A: 633IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 133mg | Iron: 4mg
Stichworte Frikassee, Kaninchen
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*