Mit unserem schnellen Rezept für Quittenkompott begeisterst du Freunde, Familie und dich selbst. Das Rezept wird mit frischen Quitten gemacht, die du ab dem Spätsommer bis zum November im Supermarkt oder auf dem Bauernmarkt erhältst.
Wozu passt Quittenkompott?
Die süsse Nachspeise passt hervorragend zu Kuchen, Eiscreme, Milchreis, aber auch pur kannst du es geniessen.
Lagern
Du kannst das Quittendessert super auf Vorrat kochen.
- Friere es in einer gefriergeeigneten Dose oder Tüte bis zu 5 Monaten ein.
- Koche es in Gläsern ein. Wie das geht, erfährst du in unserer Anleitung zum Einkochen.
Die Quitten schälen
Quitten sind harte Früchte, die sich dem Messer gerne widersetzen. Besonders Apfelquitten sind wiederspenstig, belohnen aber mit einem besonders starken Aroma.
Wenn du es dir leicht machen willst, lege die abgewischten Quitten für 30 Sekunden bei 600 Watt in die Mikrowelle. Das macht sie etwas weicher und sie lassen sich besser schälen.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Quitten findest du hier.
Wenn du das magst, probiere doch auch mal unser Quitten-Gelee nach Omas altem Rezept, Quittenlikör oder unser leckeres Quittenbrot in verschiedenen Variationen.
Einfaches Quittenkompott
Das brauchst du:
Zutaten
- 500 g Quitten
- ½ l Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Stange Zimt
Anleitungen
- Die abgeriebenen Quitten schälen, zerteilen und das Kerngehäuse ausschneiden.
- Die geschnittenen Quittenstücke mit einem feuchten Tuch bedecken oder in Zitronenwasser legen. Kerngehäuse, die Schalen und die Zimtstange in 30 Minuten auskochen und dann durch ein Sieb abgießen.
- Den so entstehenden Quittensaft zusammen mit dem Zucker aufkochen. Gib dann die Quittenstücke dazu und für 30 Minuten gar dünsten.
- Lasse das Kompott abkühlen oder gib es sofort heiss in vorbereitete Einmachgläser.
Nährwerte
© Copyright: Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt und wird rechtlich verfolgt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Wird schön aromatisch. Ich habe noch etwas Zitronensaft zugegeben, das hebt den Geschmack noch deutlich. Gut ist auch noch ein Hauch Tonkabohne
30 Minuten in die Mikrowelle?
Hallo, das wäre in der Tat ein wenig lange. Es sind 30 Sekunden, danke für den Hinweis.