Waffeln nach Omas Rezept sind nicht nur als Dessert ein Gedicht. Sie sind lecker zum Frühstück, als süßes Mittagessen mit Früchten oder einfach nur so zwischendurch. Probiere unser Rezept für saftige und trotzdem knusprige süße Waffeln.
Was brauche ich fürs Waffelbacken?
Für Waffeln wie bei Oma brauchst du ein Waffeleisen, da dem leckeren Waffelteig die bekannte Form verleiht. Waffeleisen gibt es in verschiedenen Formen, egal ob klassisch rund, rechteckig oder in Herzform.
Dazu brauchst du noch einen Küchenpinsel, mit dem du das Waffeleisen vor Benutzung mit Öl auspinselst.
Kein Waffeleisen? Du kannst Waffeln natürlich auch in der Pfanne backen, dann fehlt aber das tolle Muster.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie befülle ich am besten das Waffeleisen?
Du kannst den flüssigen Teig am besten mit einer Schöpfkelle einflüllen. Wenn du keine zur Hand hast, kannst du den Teig auch in eine Flasche oder anderes Trinkgefäß füllen und von dort aus portionieren.
Ein wichtiger Schritt, der nicht übersprungen werden sollte, ist das Quellenlassen des Teiges nach dem Vermischen. Stelle ihn dazu für etwa 15 Minuten lang kühl.
Was passt zu Waffeln?
Waffeln schmecken auf verschiedene Art und Weise gut.
- Basic mit Zimt und Zucker
- mit geschlagener Schlagsahne
- mit frischen Früchten oder Marmeladen oder Gelees
- Mit hausgemachtem Apfelmus oder Rhabarberkompott (auch lecker als Rhabarber-Erdbeer-Kompott).
Tipps für Omas Waffelteig
- Fülle den Waffelteig nur in fertig vorgeheizte Waffeleisen, damit der Teig nicht klebt.
- Extra krosse Waffeln erhältst du, wenn du einen Teil des Weizenmehls durch Speisestärke ersetzt. Du kannst hierfür Kartoffelmehl, Maismehl oder auch Reismehl benutzen.
Auch lecker: Omas Pfannkuchen, Dicke Dinkelpfannkuchen mit Obst, leckere Arme Ritter oder Traditionell knusprige Neujahrskuchen.
Omas leckere Waffeln: bei allen beliebt
Das brauchst du:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 200 ml Milch
- 125 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Pkg Vanillinzucker*
- 3 Eier
- 0.5 Pkg Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Zerlasse die Butter kurz in einem Topf oder gib sie für ein paar Sekunden (!) in die Mikrowelle. Dann die Butter in einer Schüssel mit einem Schneebesen mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanillinzucker schaumig verrühren.
- Gib jetzt die Eier einzeln hinzu und verrühre alles gut zu einer cremigen, leicht schaumigen Masse. Jetzt das Mehl in einer anderen Schüssel mit dem Backpulver mischen und hier hinein mit dem Handrührgerät die Buttermischung rühren. Jetzt erst kommt die Milch hinein. Verquirle alles zu einem homogenen Teig.
- Lasse den Teig 15 Minuten lang aufquellen.
- Streiche jetzt das Waffeleisen mit einem Pinsel und Öl oder Butter gut aus. Wenn es heiß ist, gib eine Portion Waffelteig mit einer Schöpfkelle hinein und schließe das Gerät.
- Die Waffeln sind nach etwa 3-5 Minuten fertig und goldbraun. Nimm sie heraus und säubere das Waffeleisen innen mit einem Stück Küchenpapier von eventuellen Resten, die anbrennen könnten. Dann die nächste Kelle hineingeben.
- Warm schmecken die Waffeln am besten.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
echt lecker und fluffig geworden und einfach das Rezept.
Rezept klingt gut. Doch leider nicht fluffig und locker wie erhofft… Trotz 15 Minuten Ruhezeit ?.
Hallo Pia, vielleicht wolltest du eher dickere Pancakes, also Pfannkuchen amerikanischer Art backen? Das Rezept fibdest du hier diese enthalten noch Backpulver: Dicke Pancakes
Sehr schön geschrieben und aufgemacht, da bekomme ich direkt Hunger. Gute Artikel sind heutzutage leider immer seltener zu finden.