Steinpilze sind eine beliebte Pilzart, die wegen ihres erdigen, nussigen Geschmacks geschätzt wird. Sie können gedünstet oder gekocht gegessen werden und werden oft in Gerichten wie Risotto oder Pasta verwendet. Aber auch angebraten in einer Rahmsauce sind sie ein Gedicht. Probiere unser Rezept Steinpilz-Ragout.
Frische Steinpilze sind ein Genuss und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Sie sind in den Spätsommer- und Herbstmonaten erhältlich und können auf Bauernmärkten oder in Fachgeschäften gekauft werden.
Für eine gute Rahmsauce solltest du auf frische Steinpilze setzen, denn gefrorene sind eher matschig.
Reste lagern
Du kannst diese Steinpilz-Sauce ohne Probleme vorkochen und dann bis zu 4 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst sie auch in einem geeigneten Gefäß bis zu 3 Monaten einfrieren.
Probiere auch Aromatische Pilzpfanne oder Schweinefilet im Speckmantel mit Steinpilzen.
Feine Steinpilz-Sahnesoße
Das brauchst du:
Zutaten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 30 g Butter , oder Öl
- 700 g Steinpilze
- 300 ml Weißwein, trocken
- 300 g Schlagsahne
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Bund Petersilie
- Salz & Peffer
Anleitungen
- Die Steinpilze säubern und beliebig klein schneiden.
- Die geschälte Zwiebel fein hacken und in einer heißen Pfanne mit Butter oder Öl glasig andünsten.Die Pilze hinzufügen und so lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Anschließend mit dem Wein ablöschen und diesen leicht reduzieren lassen.
- Die Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Anschließend die Schlagsahne und die fein gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und z.B. gemeinsam mit Salzkartoffeln oder Semmelknödeln servieren.
Nährwerte
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar