Schweinefilet im Speckmantel mit Steinpilzen

Schweinefilet im Speckmantel mit Pilzen ist ein schnelles Rezept, wenn mal wenig Zeit zum Kochen bleibt. Wegen seiner einfachen aber unglaublich schmackhaften Zutaten ist es auch perfekt für Kochanfänger. Es lässt sich schnell und gut vorbereiten und braucht durch den Schinken nicht kompliziert gewürzt zu werden. Ein bodenständiges Gericht das echtes Soulfood ist. Probiers mal aus.

Schweinefilet im Speckmantel mit Steinpilzen 1

Schweinefilet und Pilze?

Schweinefleisch und Pilze sind ein hervorragendes Team. Geschmacklich ist Schwein recht anpassungsfähig und kommt mit Waldpilzen besonders gut zur Geltung.

Anstelle von getrockneten Steinpilzen, wie im Rezept, kannst du für dein Schweinefilet im Speckmantel auch frische Pilze wie Maronen oder Pfifferlinge nehmen. Auch gemischte getrocknete Pilze schmecken delikat.

Damit erhältst du ein feines Schweinefilet mit Pilzen.

schweinefilet im speckmantel pilze3

Filet ohne Anbraten

In unserem Rezept braten wir das Schweinefilet vorher nicht an, du brauchst also nur eine einzige Auflaufform und sparst damit Abwasch.

Wenn du die Röstaromen, die das Anbraten mit sich bringt, möchtest, brate die einzelnen Schweinefiltstücke in einer Pfanne in etwas Fett scharf an und umwickele sie dann mit dem Schinkenspeck.

Schweinefilet wie vom Chefkoch!

Du kannst deine Schweinefilets auch mit ein paar Gewürzen toll abwandeln:

  • Lege zwei Zweige frischen Rosmarin mit in die Auflaufform.
  • Gib getrockneten rosa Pfeffer als ganze Körner dazu und gieße 100 ml Rotwein vor dem Backen zu der Sauce.
  • Du kannst die umwickelten Schweinefilets auch super grillen!
  • Wickele halbiere Cherrytomaten mit ein.
  • Lege statt getrockneter Pilze ganze Steinpilze, Kräuterlinge oder Champignons in die Auflaufform.
schweinefilet im speckmantel pilze (2)
Probiers mal mit rosa Pfeffer
Schinkenspeck und Schweinefilet

Schweinefilet im Speckmantel mit Pilzen

4.61 von 23 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 118
Gesamtzeit 50 Min.

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 4 Stück Schweinefilet
  • 3 EL getrocknete Steinpilze
  • 14 Scheiben Schinkenspeck
  • 5 EL Tomatenmark
  • 400 ml ungesüßte Sahne
  • 1 EL Senf
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 170° Umluft (190 °C Elektro) vor.
  • Getrocknete Pilze in kaltem Wasser einweichen und nach etwa 30 bis 60 Minuten in leicht gesalzenem Wasser aufkochen.
  • Jedes Filet in 4 Stücke schneiden. Reibe die Filetstücke rundherum mit dem Senf ein und mit Schinkenspeck schräg umwickeln. In eine gefettete Auflaufform legen.
  • Das Tomatenmark mit der Sahne verrühren, bis du eine cremige Masse hast. Wenn du magst, gib noch Knoblauch dazu. Über das Fleisch gießen und die ausgedrückten Pilze dazugeben.
  • Etwa 30 bis 40 Minuten bei 170° Umluft (190 °C Elektro) ohne Deckel im Backofen backen.

Notizen

Für dieses Rezept brauchst du geräucherten Schinkenspeck in dünnen Scheiben.
Von der Sahne und dem Tomatenmark kannst du mehr oder weniger nehmen, aber das Resultat sollte eine leicht cremige Soße sein.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 118kcal | Kohlenhydrate: 6g | Fett: 8g
Keywords Pilze
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Welche Beilage passt zum Schweinefilet im Speckmantel?

Gebratener grüner Spargel – unkompliziert & lecker
Zum Rezept
gebratener-spargel-sesam
Sahniger Kartoffelsalat mit grünen Bohnen
Zum Rezept
Kartoffelsalat-ohne-mayo-rezept
Leichtes Kartoffelpüree mit Joghurt und Kräutern
Zum Rezept
Kartoffelpüree-kraeuter-in-schuessel
Omas schneller Kartoffelauflauf mit Sahne
Zum Rezept
Käsegratin Rezept Auflauf


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*