Pures Apfelmark (Ofenapfelmus)

Apfelmark ist gesund und erhält den vollen Geschmack reifer Äpfel. Anders als bei gekauftem Apfelmus, überwiegt hier nicht die Süße und du hast ein voll-fruchtiges Aroma. Du kannst das Apfelmark mit Schale, aber ohne Zucker, einfach im Ofen selber machen.

Pures Apfelmark (Ofenapfelmus) 1

Mit oder ohne Schale?

Probiere auch unsere Apfelmarmelade und das Quittengelee.

Die Schale des Apfels enthält viele wichtige Vitamine und schmeckt genauso gut, wie das Innere. Es wäre schade, diesen wertvollen Bestandteil einfach wegzuwerfen. Also backe sie doch einfach mit im Ofen! Wenn du dein Ofenapfelmus ohne Zucker besonders fein magst, kannst du es nach dem Backen einfach noch mit dem Mixstab pürieren.

Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Willst du aromatisches Apfelmark selber machen, nimm am besten säuerliche Äpfel, die mürbe sind. Hier eignen sich am besten:

  • Idared: süß
  • Elstar: sehr aromatisch, leicht säuerlich
  • Boskop: sehr aromatisch
  • Jonagold: süß und gleichzeitig leicht säuerlich
  • Golden Delicious: Süßer Apfel mit wenig Säure
apfelmark-topf

Wozu kann man Apfelmark verwenden?

Genauso wie Apfelmus kannst du Apfelmark ohne Zuckerzusatz verwenden. Probiere es als:

Der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt. Süße dein Apfelmark eventuell noch etwas nach.

apfelmark-ohne-zucker

Süße Variationen

Besonders lecker schmeckt es auch mit folgenden Beigaben:

  • Etwas Rosmarin rundet das Mus perfekt ab, du wirst überrascht sein.
  • Rosinen oder anderes Trockenobst
  • frische Apfelstücke geben einen leckeren Crunch

Haltbarkeit

Frisches Apfelmark ist, wie Apfelmus, auf vielfältige Weise lagerbar. Am besten wird es gleich nach dem Zubereiten noch heiß in sterile Schraubgläser gefüllt und so bis zu einem Jahr haltbar gemacht.

Du kannst es im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufheben. Es ist auch ohne Weiteres in geeigneten Behältnissen einfrierbar und dann bis zu 6 Monaten haltbar.

Probiere auch Omas Kartoffelsalat mit Apfel oder Weihnachtliches Karamell-Quitten-Apfelkompott.

Das Rezept

apfelmus-backofen

Fruchtiges Apfelmark aus dem Ofen

5 von 3 Bewertungen
Portionen 1.75 kg
Kalorien 55 kcal
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten

  • 2 kg Äpfel
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 1 Vanilleschote
  • ½ Zitrone

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  • Das Kerngehäuse und Stiele der Äpfel entfernen, gründlich waschen und in grobe Stücke zerteilen. Diese in einen ofenfesten Topf oder gewässerten Tontopf geben. Mit dem ausgepressten Zitronensaft der Zitrone beträufeln.
    Die Vanillestange halbieren und zusammen mit dem Sternanis sowie der Zimtstange hinzufügen.
  • Den Topf nun für etwa 40 Minuten in den Ofen stellen, zwischendurch einmal durchrühren. Im Anschluss Zimtstange und Vanilleschote entfernen. Eventuelle Reste aus der Vanilleschote noch in das Apfelmark auskratzen.
    Alles gut durchmischen, sofort in saubere Gläser füllen und gut verschließen.
Pures Apfelmark (Ofenapfelmus) 2 Täglich frische Rezepte auf WhatsappKomm’ in unseren Whatsapp-Kanal!

Das brauchst du:

TagsApfelmus, zuckerfrei


Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*