Schnelle Nougatplätzchen mit weichem Kern

Schokoholics kommen nicht nur in der Weihnachtszeit mit Nougatplätzchen auf ihre Kosten. Sowohl Plätzchen mit Nougat im Teig, Doppeldecker-Plätzchen mit Nougat-Füllung als auch Nougat im Kern-Plätzchen sind schnell zubereitet.

Schnelle Nougatplätzchen mit weichem Kern 1

Sie benötigen nicht viele Zutaten und eignen sich, festlich verpackt, auch als Geschenk in letzter Minute. Probiere unser Rezept und verwöhne dich und deine Liebsten.

Nougat einfach selbst machen

Der zarte Schmelz von Nougat ist in erster Linie auf den hohen Fettgehalt zurückzuführen. Alle anderen können den Nougat auch ganz einfach selbst herstellen:

  • röste ungeschälte Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett
  • anschließend mahlen
  • dann mit Zartbitterkuvertüre, Puderzucker und Butter schmelzen und vermischen. Fertig!

Nussallergiker müssen allerdings leider auf die süße Spezialität verzichten.

Nougat
Selbstgemachtes Nougat schmeckt am besten

Variationen mit Nougat

Für Plätzchen mit Nougat im Teig wie Nougat-Kipferl oder Nuss-Nougat-Mürbeplätzchen mit Rosinen, Orangeat und Zitronat kannst du den Nougat einfach in Stücke schneiden. Gib zusätzlich gehackte Nüsse oder Schokolade in den Teig.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Füllung aus Rum, Nougat und Haselnusskrokant oder mit einer Füllung mit Nougat, Marzipan und Pistazien?

Mit der erwärmten Nougat-Masse kannst du auch Doppeldecker-Kekse wie gefüllte Haferkekse oder Nougat-Taler aus einfachem Mürbeteig unkompliziert zusammensetzen und anschließend eventuell noch mit Nougat überziehen.

Nougatplätzchen
Nougatplätzchen ohne Verzierung

Dekoration für deine Nougatkekse

Als Dekoration eignen sich in Schokoladenkuvertüre getauchte Nüsse oder Schokostreusel. Oder probiere es mal mit geschmolzener Schokolade, die du mit einer Spritztüte über den fertigen Nougat-Plätzchen verteilst. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Hinweis: Diesen Plätzchen mit Nougat brauchst du keinen extra Zucker hinzugeben. Nougat enthält schon von Hause aus viel Zucker (zwischen 50 und 60%). Wenn du es sehr süss magst, kannst du statt des Vanillearoma sauch 1 Packung Vanillezucker hinzugeben.

Backe doch auch mal Schokoladige Luisenkekse, Haferkekse mit Schokoladenfüllung, Nougat-Mürbeplätzchen oder Eierplätzchen.

Nougatplätzchen dekoriert

Weihnachtliche Nougatplätzchen mit weichem Kern

4.64 von 47 Bewertungen
Portionen 80 Plätzchen
Kalorien 60
Gesamtzeit 50 Min.

Zutaten
 

  • 300 g Mehl
  • 150 g Nussnougat
  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Zimt
  • 1 Prise Kardamom, gemahlen
  • 1 Tropfen Vanillearoma, oder Mark von ½ Vanilleschote
  • 1 Ei
  • 200 g Nussnougat
  • Zartbitter- oder Milchschokoladen-Kuvertüre

Anleitungen
 

  • Rühre die warme Butter in einer Schüssel cremig. Wärme 150 g Nougat in der Mikrowelle kurz auf, damit es gerührt werden kann. Rühre es gut und gib es zur Butter.
  • Rühre beides glatt und gib dann das Ei, Backpulver, die Gewürze und das Vanillearoma dazu. Verarbeite alles zu einer glatten Masse.
  • Gib diese zum Mehl in eine andere Schüssel und knete alles für ein paar Minuten gut durch, bis ein Teig entsteht.
  • Wickele den Teig in Folie und lege ihn für etwa 15 Minuten ins Gefrierfach.
  • Schneide die übrige Nougatmasse (200 g) in 80 Stückchen und heize den Backofen auf 200° C (180° C Umluft) vor.
  • Rolle den Teig nun auf einer bemehlten Fläche aus und teile 80 gleichmäßige Stücke ab. Alternativ kannst du auch einfach mit der Hand 80 kleine Kugeln abtrennen und diese jeweils mit der Hand flach drücken.
  • Lege nun ein Stück Nougat in jedes Teigstück und umschließe es gut.
  • Setze die Nougatplätzchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für etwa 10-12 Minuten. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie abkühlen.
  • Zur Verzierung schmelze die Kuvertüre im Wasserbad unter Rühren und gib sie in einen Spritzbeutel oder eine Gefriertüte, bei der du eine Spitze abschneidest. Sprenkele die Kuvertüre über die Nougatplätzchen.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 60kcal
Keywords Nougat, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

2 Kommentare

    • Hallo Petra, du musst keinen extra Zucker hinzugeben. Durch die 150g Nougat im Teig und in der Füllung sind die schon sehr süss. 100 g Nougat enthalten ca. 65 g Zucker, die Menge im Teig entspricht also etwa 100g Zucker. Probiere es aus 🙂

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*