Diese leckeren Haselnussplätzchen mit Kakao sind besonders zu Weihnachten ein Genuss. Aber eigentlich springen sie das ganze Jahr über von alleine in den Mund ;-). Sie sind eine tolle Ergänzung auf deinem Plätzchenteller.
Andere Nusssorten
Unser Rezept ist für Haselnusskekse, weil wir den Geschmack so gerne mögen. Du kannst diese Nussplätzchen mit Schokolade aber auch mit anderen Nusssorten machen. Probiere sie doch auch Walnüsse, Mandeln oder Pistazien.
Wichtig:
Kaufe wirklich nur gemahlene Nüsse und kein Nussmehl. Nussmehl saugt zu viel Wasser auf und schmeckt nicht mehr aromatisch nach Nüssen.
Haselnussplätzchen mit Schokolade
Zu deinen Schoko-Nussplätzchen passen auch andere Schokoladensorten. Du kannst das Kakaopulver im Teig auch durch fein geriebene Schokolade oder Kuvertüre ersetzen. Probiere doch auch weiße Schokolade, zartbitter oder gewürzte Schokolade.
Mit oder ohne Backpulver
Für Mürbeteigplätzchen brauchst du nicht unbedingt Backpulver. Es hilft aber, damit deine Kekse schön aufgehen und einfach lockerer werden. Das ist nicht immer gewünscht, hängt aber von deinem Geschmack ab.
Im Rezept findest du die Angabe für Backpulver. Du kannst es aber auch einfach weglassen, dann werden die Plätzchen flacher.
Lagerung deiner Haselnussplätzchen
Wie alle knusprigen und mürben Kekse und Plätzchen, ist es wichtig, dass keine Luft und damit Feuchtigkeit rankommt. Bewahre sie, wenn denn ein paar Plätzchen den Backtag überleben ;-), in einer geschlossenen Dose auf, am besten aus Metall.
Nützliches für Weihnachtskekse
Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Probiere auch unsere Nussecken, Wiener Vanillekipferl mit Walnüssen oder entdecke alle unsere Plätzchen und Kekse.
Omas Haselnuss-Schokoplätzchen
Das brauchst du:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- ½ Teelöffel Backpulver
- 200 g gehackte Haselnüsse
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Schokoladenstückchen
- 1 Ei
- 1 EL Kakao
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Tropfen Vanillearoma, optional
- 125 g Butter, kalt
Anleitungen
- Siebe das Mehl in eine Schüssel. Gib alle Zutaten außer der Butter hinzu. Schneide die kühlschrankkalte Butter nun stückchenweise hin und verknete alles zügig zu einem Mürbeteig. Das geht am Anfang am besten mit den Händen, sie müssen aber kühl sein.
- Den Teig dann in Frischhaltefolie einwickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Heize den Ofen auf 200° C Ober-/Unterhitze (180 C Umluft) vor und belege die Backbleche mit Backpapier.
- Du kannst den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und mit Formen Plätzchen ausstehen. Oder du teilst ihn in 3 Teile und rollst jeden zu einem Strang von etwa 3 cm Durchmesser und schneidest diese dann in Scheiben.
- Backe jede Ladung Haselnuss-Schokoplätzchen nun für etwa 15 Minuten.
- Auf dem Blech abkühlen lassen.
Notizen
Nährwerte
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar