Was ist besser als ein Schoko-Brownie? Ein Brownie mit Karamellfüllung und -Topping! Diese Salzkaramell-Brownies sind die perfekte Mischung aus Schokolade und süßem Karamell, mit einer Prise Salz, um die Aromen hervorzuheben. Sie werden sicher ein Hit bei Ihren Freunden und Familie sein! Sie sind super fudgy, saftig und so lecker! Probiere unser Rezept für Salted Caramel Brownies gleich selbst aus.
Salted Caramel Brownies mit Füllung einfach selbst backen
Das Rezept für Brownies mit Karamell ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. Du benötigst lediglich einige Zutaten, die du entweder in der Küche hast oder im Supermarkt findest. Mit diesem Rezept bekommen deine Brownies eine leckere Salzkaramellfüllung.
Du kannst die Füllung aber auch weglassen und sie nur mit Karamellsauce übergießen. Alternativ stich den Teig direkt nach dem Backen überall mit einer Gabel ein und lasse das Karamell darüber laufen.
Was ist der Unterschied zwischen Brownies und Blondies?
Brownies sind eine amerikanische Spezialität, die aus einem Teig bestehen, der in der Regel viel Schokolade enthält. Blondies sind dabei die „blassen Schwestern“ der Brownies. Wie der Name vermuten lässt, sind Blondies hell oder ganz weiß und enthalten keinen Kakaoanteil. Maximal weiße Schokolade kann verwendet werden.
Während die schokoladigen Brownies eine eher krustige Oberfläche haben und innen schwer und saftig sind, sind Blondies gewollt weicher, fluffiger und höher. Brownies werden oft mit Schokoladenglasur, Nüssen, Karamell oder Früchten verziert, während Blondies meist mit Streuseln oder Kokosraspeln garniert werden.
- Antihaftbeschichtung: Die Brownie-Pfanne ist mit Antihaftbeschichtung...
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tipps, um trockene Brownies zu vermeiden
- Nicht zu lange backen: Brownies sollten aus dem Ofen genommen werden, sobald sie an den Rändern fest und in der Mitte noch gut feucht sind. Brownies, die zu lange gebacken werden, neigen dazu, trocken und krümelig zu werden.
- Übermische den Teig nicht: Er soll nur lose verbunden werden.
- Nutze einen hohen Fettanteil: Dies kann viel Schokolade, Creme oder Butter/Öl sein.
Verziere deine Salted Caramel Brownies
Salzkaramell-Brownies können auf verschiedene Art verziert werden. Überziehe sie mit einer Schokoladenglasur, Vanillesoße, Karamellsauce, Ganache oder Nussbutter. Verteile Streusel, Schokoladensplitter, Kokosraspeln oder Nüsse darüber.
Hinweis zum Karamell:
Bitte koste deine Karamellsoße nicht beim oder direkt nach dem Kochen. Sie ist unfassbar heiß und du verbrennst dir ganz sicher den Mund! Gedulde dich ein wenig, es lohnt sich. 😉
Brownies mit Karamell für Party und Picknick
Brownies mit gesalzenem Karamell sind perfekt für eine Party, da sie einfach zuzubereiten und schmackhaft sind. Sie können auch prima vorab gebacken werden, denn sie bleiben lange frisch und saftig.
Lagerung
Salted Caramel Brownies halten sich in der Regel etwa 3-4 Tage, wenn sie luftdicht gelagert werden. Du kannst sie auch ohne Problem einfrieren. Lege am besten eine Schicht Backpapier dazwischen, dann kannst du sie einzeln gefroren entnehmen. Lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen oder backe sie im Ofen kurz auf, damit sie wieder herrlich warm sind.
Probiere auch unsere Nutella®-Brownies, Kokos-Blondies oder die klassischen Fudge Schokoladen-Brownies.
Hausgemachte Salted Caramel Brownies
Das brauchst du:
Zutaten
Für die Brownies:
- 150 g Butter, weich, ungesalzen
- 200 g Schokolade, Zartbitter, gehackt
- 200 g brauner Zucker
- 1 EL Vanilleextrakt
- 2 Eier, Größe M
- 100 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 100 g gehackte, Walnüsse oder Haselnüsse (optional)
Für die Karamellsoße:
- 200 g brauner Zucker
- 50 g Butter
- 125 ml Sahne
- ½ TL Salz
Anleitungen
- Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine rechteckige Form (30 x 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einölen oder fetten.
Karamellsoße:
- Stelle dir alle Zutaten bereit, denn es muss dann schnell gehen.Den Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen lassen. Er soll anfangen zu bräunen. Bei diesem Schritt ist es wichtig, NICHT umzurühren. Sobald der Zucker geschmolzen ist und bräunt, die Hitze etwas erhöhen und nun die Butter einrühren. Auch die Sahne hinzufügen und alles gut verrühren. Die Karamell-Soße einmal aufkochen lassen, den Topf dann ein paar Minuten abkühlen lassen und erst dann das Salz hinzufügen.
- Lasse den Karamell vor der Verwendung weiter abkühlen. Reste kannst du prima in Gläser abfüllen und aufheben.
Brownieteig:
- Nun die Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und den Zucker und das Vanilleextrakt unterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen und dann die Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl, Kakao und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten portionsweise unter die Schokoladenmasse heben, bis alles gut vermischt ist. Überrühre den Teig nicht, er soll nur gerade so verbunden sein. Auch die Nüsse hinzufügen (optional).
- Nun die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Ein paar Löffel der gesalzenen Karamellsoße darüber verteilen und den restlichen Teig darüber geben. Gehe dabei behutsam vor, damit sich Teig und Soße nicht zu sehr vermischen. Garniere die Oberfläche mit Nüssen, wenn du das magst.
- Nun den Teig vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen. Mache nach 20 Minuten die Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen und wieder herausziehen. Perfekt saftig sind die Brownies, wenn noch Teig am Stäbchen klebt. Nimm sie dann heraus. Wenn du deine Brownies eher durchgebacken magst, lasse sie noch ein paar Minuten länger drinnen.
- Lasse sie in der Form abkühlen. Schneide sie dann in Stücke und gib vor dem Servieren über jedes Stück noch ein wenig gesalzene Karamellsoße.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar