Nicht nur im Herbst ist dieser feine Kastanienkuchen ein Gaumenschmaus. Das Rezept ist einfach und du bekommst die Zutaten auch einfach. Probiere es doch mal aus.
Kastanienkuchen ohne Mehl
Unser Rezept für Marronikuchen (wie Kastanien in der Schweiz heißen) kommt ohne Mehl aus. Die geriebenen Mandeln geben Festigkeit und Biss. Das macht den Kuchen besonders saftig und aromatisch. Du wirst ihn lieben!
Toppings
Zum Kastanienkuchen passt sehr gut Schokoladensoße, geröstete Kastanien, Pinienkerne und süße Schlagsahne.
Omas süßer Kastanienkuchen schmeckt nicht nur im Herbst
Das brauchst du:
Zutaten
- 4 Eier
- 150 g weiche Butter oder Margarine
- 90 g Zucker
- 50 g Kokosblütenzucker* alternativ brauner oder normaler Zucker
- 250 g Kastanienpüree in Raumtemperatur
- 80 g geriebene Mandeln
- 2 EL Kakaopulver ungezuckert
- 2 TL Backpulver*
- 1 Prise Salz
Bestelle die Zutaten für das Rezept bequem nach Hause:
Anleitungen
- Die Eier trennen und das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Nun die Eigelb nacheinander dazugeben und gut unterrühren.
- Jetzt das Kastanienpüree dazugeben und unterrühren. Du kannst Kastanienpüree auch einfach im Mixer selber machen.
- Mische jetzt die geriebenen Mandeln, Kakao und Backpulver und hebe den Eischnee unter.
- Gib die Masse auf ein vorbereites, gefettetes Backlbech und streiche alles glatt.
- Den Kuchen bei 180° Umluft für 45 Minuten fertig backen.
- Nach dem Herausnehmen den Kuchen ca. 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Nährwerte
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu betreiben und unsere Rezepte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für dich verändert sich der Preis nicht.