Holunderbeeren-Sirup

Im Herbst, wenn die Holunderbeeren reif sind, gehört Holundersirup zu den leckersten Dingen, die man aus ihnen zaubern kann. Du kannst ihn trinken, zum Backen benutzen oder für leckere Cocktails benutzen.

Holunderbeeren-Sirup 1

Holunderbeeren

Holunderbeeren, die vom Schwarzen Holunder kommen, sollten zur Ernte richtig dunkel bis schwarz sein. Du findest ie verholzten, großen Büsche in vielen Parks und Lichtungen.

Holunderbeeren sind nicht nur köstlich im Geschmack, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Mit diesem Holunderbeerensirup kannst du das tolle Aromen dieser wunderbaren Früchte einzufangen und sie das ganze Jahr über genießen.

Holunderbeerensirup-rezept

Verwendung von Holundersirup

.

Du kannst deinen selbstgemachten Holunderbeerensirup auf vielfältige Weise verwenden. Verdünnt mit kaltem Wasser oder Sprudelwasser ergibt er eine erfrischende Limonade für heiße Sommertage. Er passt auch toll zu Cocktails und anderen Longdrinks.

In Desserts und Backwaren verleiht er eine fruchtige Note und kann auch als süßer Zusatz in Joghurt, Eiscreme oder Pfannkuchen verwendet werden.

Du kannst deinen Sirup auch aus gekauftem oder selbstgemachtem Holundersaft machen. Reduziere dann aber die Zuckermenge, da hier schon Zucker zugesetzt ist.

holundersirup-flaschen
Zum Abfüllen eignen sich alle Flaschen oder Gläser, die gut schließen.

Haltbarkeit

Durch den hohen Zuckeranteil ist richtig abgefüllter Sirup bis zu 3 Jahren haltbar. Geöffnet solltest du ihn innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Wichtig für die lange Haltbarkeit sind gut gesäuberte Flaschen, eine dunkel Lagerung und ein ausreichend hoher Zuckeranteil.

Gläser und Flaschen richtig sterilisieren

Probiere auch Tolle Holunderbeeren-Eiscreme, Holunderbeer-Kompott oder eines der anderen Holunderrezepte.

Das Rezept

holundersirup-loeffel

Süßer Holunderbeeren-Sirup

Noch keine Bewertung
Portionen 3 Flaschen
Kalorien 280 kcal
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

  • 1 kg Holunderbeeren, verlesen
  • 1 Liter Wasser
  • 700 g Zucker, weiß
  • 1 Zitrone
  • 1 Zimtstange, optional

Anleitungen
 

  • Beginne damit, die Holunderbeeren behutsam zu verlesen und gründlich zu waschen. Streife sie mit einer Gabel von den Stielen.
  • Gib sie zusammen mit dem Wasser in einen Topf. Wenn du Zimtaroma magst, füge jetzt auch die Zimtstange hinzu.
    Bringe die Beeren zum Kochen und lasse sie für 10 Minuten köcheln. Rühre ab und zu um. Prüfe zwischendurch, ob du mehr Wasser hinzufügen musst.
  • Lasse die Holunderbeeren danach für weitere 5 Minuten ziehen.
  • Streiche die Beeren dann durch ein feines Sieb in einen Topf. Es sollten jetzt ungefähr 750 ml Saft entstanden sein.
  • Koche diesen zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft auf dem Herd auf. Koche unter ständigem Rühren so lange, bis der Zucker völlig aufgelöst ist.
  • Fülle deinen Holunderbeerensirup danach noch heiß in vorbereitete, gereinigte Flaschen ab. Verschließe diese sofort und lasse sie abkühlen.

Das brauchst du:

3 Bügelflaschen 250 ml
TagsHerbst, Holunder
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*