Eine unvergleichlich leckere Eiscremesorte ist Holunderbeereis. Die dunklen Beeren haben ein säuerliches Aroma, dass deiner Eiscreme eine geschmackliche Tiefe verleiht. Probiere es mal aus!
Saison für Holunderbeeren ist August bis Oktober. Die frühen Beeren sind noch recht herb, das volle Aroma erreichen sie zu späterer Erntezeit. Verarbeite sie möglichst zeitnah nach dem Pflücken, denn sie verlieren schnell ihre Form.
Varianten
Du kannst dein Holunderbeereneis mit anderen Früchten aufpeppen. Besonders gut passen Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren oder Grapefruit.
Probiere auch Holunderbeersaft, Holunderblütengelee mit Orange oder Fruchtiger Holunderlikör mit Rum.
Das Rezept
Holunderbeeren-Eiscreme
Zutaten
- 400 g Holunderbeeren
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 500 ml Sahne
- 4 Eigelb
Anleitungen
- Die Holunderbeeren in einem Topf mit 100 ml Wasser zum Kochen bringen.
- Die Zuckersorten hinzufügen und die Beeren bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Die Beeren durch ein feines Sieb passieren und die Flüssigkeit in eine Schüssel geben.
- Die Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
- Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Die warme Sahne langsam unter ständigem Rühren zu den Eigelben geben.Die Mischung in den Topf zurück geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt.
- Die Holunderbeeren hinzufügen und gut mischen. Lasse alles abkühlen.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und nach den Anweisungen des Herstellers verarbeiten.
- In einen Behälter geben und für mindestens 4 Stunden im Gefrierschrank gefrieren lassen. Rühre sie zwischendurch mal mit einer Gabel durch.
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar