Vegetarische Kartoffel-Kräuter-Suppe:

Diese cremige Kräutersuppe mit Kartoffeln mit vollem Kräuteraroma ist eine schnelle Mahlzeit. Sie ist sättigend, aromatisch und deftig. Du kannst sie auch sehr gut auf Vorrat zubereiten. Probiere es aus.

Vegetarische Kartoffel-Kräuter-Suppe: 1

Welche Kräuter passen?

Du kannst für deine Kräutersuppe verschiedene Kräuter nehmen. Probiere es neben Petersilie mal mit:

  • Oregano
  • Schnittlauch
  • Estragon
  • Dill
  • Kerbel
  • Thymian
  • Brennnessel
  • Bärlauch

Petersilie ist das mit Abstand am meisten verzehrte Küchenkraut, nicht nur zum Garnieren. Sie schmeckt gut und ist gesund. Du kannst für diese Suppe auch mehr Kräuter als angegeben nehmen. Das ist Geschmacksache und liegt bei dir.

kraeuter

Aufpeppen

Du kannst deine leckere Kräutersuppe mit ein paar Kniffen aufpeppen. Gib am Ende kross gebratenen Speck hinein oder kleingeschnittene Würstchen. Wenn du vegetarisch bleiben willst, gib jeweils in jeden Teller ein pochiertes Ei hinein.

Du kannst auch noch anderes Gemüse mitkochen, wie Porree, Pastinaken, Erbsen oder Tomaten.

Probiere auch Omas Ochsenschwanzsuppe, Cremige Pastinaken-Karotten-Suppe oder Zucchini-Kartoffel-Suppe mit Käse.

kartoffelpetersiliensuppe-rezept

Omas grüne Kräutersuppe

4.50 von 4 Bewertungen
Portionen 4 Portionen
Kalorien 120
Gesamtzeit 40 Min.

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 1 Stück Zwiebel
  • 100 g Karotten
  • 50 g Butter
  • 400 g Kartoffeln
  • 1000 ml Gemüsebrühe, oder Hühnerbrühe
  • 1 große Handvoll Petersilie
  • 1 Handvoll andere gemischte Kräuter , nach Wahl
  • 1 Spritzer Zitronensaft, oder Essig
  • 100 ml Sahne
  • 50 ml Weisswein, optional
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Pelle die Zwiebel und schneide sie in dünne Scheiben. Die Karotten und Kartoffeln schälen, abwaschen und in Stücke schneiden. Bereite die Gemüsebrühe vor.
  • In einem Topf erhitze die Butter und dünste darin die Zwiebeln mit den Karotten an. Dann gibst du die Kartoffeln dazu. Etwas verrühren, mit der Brühe und eventuell dem Weißwein auffüllen und salzen und pfeffern.
    Nun muss die Suppe etwa 30 Minuten leicht köcheln.
  • Während die Suppe kocht, wasche die Petersilie und hacke sie grob.
  • Sind die Kartoffeln gar, füge die gehackte Petersilie zu der Suppe und püriere alles fein. Probiere, gieße eventuell etwas Brühe oder Wasser an und schmecke alles mit etwas geriebener Muskatnuss ab. Wenn du es besonders cremig magst, gib etwas Sahne hinzu.
  • Vor dem Servieren kannst die Petersiliensuppe noch einmal kurz erhitzen aber nicht mehr kochen, damit die Nährstoffe erhalten bleiben.

Nährwerte

Serving: 100ml | Kalorien: 120kcal | Kohlenhydrate: 5g | Fett: 5g
Keywords Frühling, Grillen, sommer
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*