Cremige Pastinaken-Karotten-Suppe

Nicht umsonst ist Karotten-Pastinaken-Suppe ein klassisches Wintergericht, nicht nur zur Weihnachtszeit. Sie ist deftig und wärmend, aber auch einfach köstlich. Dieses Rezept ist einfach nachzukochen und das Ergebnis wird deine Gäste sicher beeindrucken. Probiere es doch mal aus!

Cremige Pastinaken-Karotten-Suppe 1

Abwechslung ist Trumpf!

Das Beste an diesem Rezept für Möhren-Pastinaken-Suppe ist, dass es so viele Möglichkeiten gibt, sie zu variieren. Du kannst zum Beispiel verschiedene Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um ein anderes Aroma zu erhalten.

Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du auch Speckwürfel oder Croutons dazugeben. Egal, wie du sie zubereitest, diese Karotten-Pastinaken-Suppe ist auf jeden Fall ein Hit!

Pastinakencremesuppe

Wenn du einen Schuss Sahne hinzufügst, verwandelst du deine Pastinakensuppe ganz einfach in eine Pastinaken-Möhren-Cremesuppe. Achte darauf, dass du die Suppe gut pürierst.

Muss ich die Pastinaken und Karotten für die Suppe schälen?

pastinaken

Nein, weder Pastinaken noch Karotten müssen für die Suppe geschält werden. Wenn sie frisch und nicht vertrocknet sind, schrubbst du sie einfach mit einer Gemüsebürste, und schon kannst du sie verarbeiten.

Muss man Pastinaken für die Suppe entkernen?

Der Kern einer Pastinake ist zwar essbar, aber er kann zäh und faserig sein, so dass du ihn für eine feinere Suppe vielleicht entfernen solltest. Wenn du deine Suppe allerdings mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer pürierst, wird das Kerngehäuse sowieso zerkleinert.

Was passt zu einer Pastinakensuppe?

Wenn du etwas Einfaches willst, sind ein paar Scheiben knuspriges Brot perfekt. Wenn du etwas Ausgefallenes suchst, kannst du es mit Bärlauchbrot oder Oliven-Ciabatta versuchen.

PAstinakensuppe-mohren

Servieren

Serviere deine Suppe in einzelnen Portionen in einer hübschen Schüssel oder Tasse. Wenn du eine größere Runde bewirtest, kannst du die Suppe in eine große Terrine füllen. Wenn dir der Sinn danach steht, kannst du die Suppe vor dem Servieren auch mit Croutons, Grießklößchen oder Speckwürfeln anrichten.

Reste aufbewahren

Wenn du Reste übrig hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich etwa 3-4 Tage. Du kannst die Suppe auch bis zu 2 Monate lang einfrieren. Wenn du sie essen willst, taue sie im Kühlschrank auf und erwärme sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle.

Probiere auch unsere Omas Gulaschsuppe mit Kartoffeln, Kürbissuppe mit Kartoffeln oder vegetarischen Linseneintopf.

Das Rezept

karotten-pastinaeknsuppe

Cremige Pastinaken-Karottensuppe

4.72 von 7 Bewertungen
Portionen 4 Portionen
Kalorien 102 kcal
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Möhren, ,gewürfelt
  • 2 Pastinaken, gewürfelt
  • 1000 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  • Gib zuerst die Pastinaken und Karotten hinzu und brate sie bei starker Hitze etwa 10 Minuten lang an. Nun Zwiebel und Knoblauch hinzugeben, die Hitze reduzieren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
  • Gib nun die Brühe hinzu und bringe sie zum Kochen. Reduziere die Hitze und lass die Suppe 20 Minuten köcheln.
  • Püriere die Suppe mit einem Pürierstab und füge nach Belieben Sahne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.
Cremige Pastinaken-Karotten-Suppe 2 Täglich frische Rezepte auf WhatsappKomm’ in unseren Whatsapp-Kanal!

Das brauchst du:

Tagslowcarb, Winter


Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*