
Schoko-Muffins sind eine universelle Köstlichkeit, Alt und Jung lieben sie! Wir haben ein Rezept für wahre Gourmet-Muffins entwickelt: Schoko-Rotwein-Muffins mit rosa Pfeffer. Klingt komisch? Schmeckt aber bombastisch! Achtung: nur für Erwachsene!
Du kannst unser Muffinrezept mit Rotweinresten backen oder deinen Lieblingswein kaufen.
Dekoration der Rotwein-Muffins
Deine tollen Gourmet-Schoko-Muffins machen mit folgenden zusätzlicher Dekoration eine besonders gute Figur:
Aber jetzt ran den Muffin!
Gourmet-Muffins mit Schokolade, Rotwein und rosa Pfeffer
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade*
- 150 ml Rotwein
- 4 Eier
- 1 Packung Vanillezucker
- 1/2 Packung Backpulver*
- 1 TL Zimt*
- 10 Körner rosa Pfeffer*
Bestelle die Zutaten für das Rezept bequem nach Hause:
Anleitungen
- Ofen zuerst auf 190° Elektro / 170°C (Umluft) vorheizen.
- Knete die weiche Butter (250 g) zusammen mit dem Zucker (250 g) und dem Päckchen Vanillezucker zusammen. Mit einem Handrührgerät kannst du die Masse leicht schaumig schlagen, wenn du magst. Rühre dann die vier Eier komplett darunter.
- In einer weiteren Schüssel mischst du das Mehl (250 g) mit einem halben Päckchen Backpulver. Zerstosse den rosa Pfeffer etwas mit dem Messer. Du kannst ihn auch einfach mit der flachen Klinge zerquestschen. Mische nun den Inhalt beider Schüsseln zusammen.
- Zerbrich oder zerschenide die Zartbitterschokolade (100 g) in kleine Stücke und gib sie in den Teig. Gib zu guter Letzt den Rotwein (150 ml) dazu und verrühre alles gut.
- Fette eine Muffinform mit etwas Butter und verteile den Teig jeweils in die Mulden. Du kannst du kleine Papierförmchen nehmen. Fülle die Muffinförmchen zu jeweils einem Drittel mit Teig, sie gehen stark auf.
- Dann kommen unsere kleinen Wunderwerke in den Ofen und backen dort bei 190°C (170 Grad Umluft) ca. 20 Minuten.
- Stich mit einem Zahnstocher oder Schachlikspiess in einen Muffin hinein, um zu prüfen, ob sie durchgebacken sind. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, sind sie fertig.
- Dazu passt auch prima eine kleine Haube aus geschlagener Sahne oder Vanille-Eischnee. Guten Appetit!
Notizen
Nährwerte
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu betreiben und unsere Rezepte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für dich verändert sich der Preis nicht.