Omas beliebtes Bohnengemüse mit Kartoffeln ist ein Klassiker und eine tolle Beilage. Mit frischem Brot wird aus dem vegetarischen Gericht auch eine tolle Hauptmahlzeit. Probiere unser Rezept für dieses schnelle Gericht.
Tipps für ein gutes Gelingen
- Wenn du frische grüne Bohnen findest, benutze diese für unser Rezept. Alternativ sind auch gefrorene Bohnen geeignet, diese sind oft auch schon geputzt und geschnitten und müssen nur noch gekocht werden. Bohnen aus der Dose sind nicht so gut geeignet, denn diese sind zu weich.
- Grüne Bohnen sollten je nach Dicke mindestens 10 Minuten lang gekocht werden. Sie enthalten roh eine recht große Menge an Phasin, eine für Menschen giftige Eiweißverbindung. Deshalb müssen sie ausreichend gekocht werden. Das Kochwasser sollte sicherheitshalber weggegossen werden.
Peppe dein Kartoffel-Bohnengemüse auf
Mit ein paar extra Kniffen kannst du diese leckere Beilage aufpeppen. Brate ein paar Speckwürfel knusprig oder gib etwas Chilipulver für etwas Feuer hinzu.
Probiere auch Grüne Bohnen mit Speck, Kartoffelsalat mit grünen Bohnen oder Grüne Bohnen im Speckmantel.
Omas Bohnengemüse mit Kartoffeln
Das brauchst du:
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 100 ml Gemüsebrühe
- Bohnenkraut
- Salz & Pfeffer
- Sahne, nach Belieben
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf in etwa 15 Minuten mit ausreichend Wasser garen.
- Die grünen Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Wenn du gefrorene Bohnen nimmst, verarbeite sie unaufgetaut. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebel sowie Knoblauch in dem Topf kurz andünsten. Dann die Bohnen und etwas Bohnenkraut dazugeben und die Brühe angießen. Etwa 10 Minuten lang kochen lassen, je nach gewünschter Bissfestigkeit der Bohnen auch länger.
- Danach die gekochten Kartoffeln hinzufügen und alles gut vermischen. Noch einmal aufwärmen und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Sahne verfeinern.
Notizen
Nährwerte
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar