Hausgemachtes Kartoffelpüree

Kartoffelpüree selbst machen ist nicht so schwer. Mit ein paar Kniffen wird es aromatisch und cremig. Probiere unser Rezept für guten Kartoffelbrei einfach mal aus, du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Omas Stampfkartoffeln sind bei Jung und Alt beliebt!

Hausgemachtes Kartoffelpüree 1

Welche Kartoffelsorte ist die beste?

Wenn du Kartoffelstampf machen willst, kommt es auf gute Kartoffeln an. Achte darauf, dass sie nicht zu alt sind, nicht grün sind (also keinen Frost bekommen haben) und keine Triebe aufweisen. Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln, vorwiegend festkochende gehen im Notfall auch für stückiges Püree.

Bintje, Adretta, Gala, Agria und Augusta sind die mehligkochenden Sorten, die du am häufigsten in Supermärkten findest.

stampf-blau
Probiere es mal ausgefallen mit blauen oder roten Kartoffeln.

Variationen für Kartoffelbrei

Du kannst das Grundrezept mit Gewürzen, Kräutern oder anderem Gemüse einfach abwandeln.

Probiere es mal mit:

  • Rosmarin oder Oregano
  • Knoblauch oder Bärlauch
  • Petersilie, Kerbel oder Schnittlauch
  • eine Prise Zimt für weihnachtliches Kartoffelpüree
  • geriebenem Käse wie Parmesan oder Pecorino

Du kannst für noch mehr Aroma einen Teil der Kartoffeln durch Gemüse ersetzen. Es eignen sich:

Aufbewahrung der Reste

Bleiben Reste übrig, kannst du diese für bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufheben und wieder erwärmen. Man kann Kartoffelpüree auch gut einfrieren, es hält sich dann bis zu 4 Monate. Zum Verzehr lasse es dann bei Zimmertemperatur auftauen und erwärme es im Topf oder der Mikrowelle.

Du kannst Kartoffelpüree auch hervorragend in Gläsern einkochen. So ist es lange haltbar, verliert aber etwas an Aroma. Würze eingekochtes Püree kräftiger.

Gestampfte Kartoffeln passen zum Beispiel zu Schweinebraten mit Äpfeln, Ungarischem Gulasch oder Rinderschmorbraten.

Kartoffelbrei-pueree-rezept

Selbstgemachtes Kartoffelpüree

5 von 4 Bewertungen
Portionen 4 Portionen
Kalorien 349
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten
 

  • 1000 g Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • Salz & Pfeffer
  • Muskat
  • 200 ml Milch, nach Bedarf

Anleitungen
 

  • Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Würfel und koche sie in Salzwasser etwa 15 bis 20 Minuten lang. Erwärme gegen Ende der Garzeit die Milch kurz in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
  • Gieße das Kochwasser der Kartoffeln dann ab. Püriere die Kartoffeln und gib nach und nach die warme Milch dazu. Du kannst das Püree stückig lassen oder ganz fein pürieren. Wenn es dir noch zu dickflüssig ist, gib noch etwas mehr Milch hinzu.
    kartoffelbrei-stampfen
  • Gib dann die Butter dazu, vermische alles und schmecke mit Salz, einer guten Prise Muskat und Pfeffer ab. Schmecke es kräftiger ab, denn das Aroma nimmt später etwas ab.
    kartoffelpueree-wuerzen

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 349kcal | Kohlenhydrate: 45g | Eiweiß: 6g | Fett: 17g | Saturated Fat: 10g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 4g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 45mg | Sodium: 150mg | Potassium: 1113mg | Fiber: 6g | Sugar: 4g | Vitamin A: 534IU | Vitamin C: 49mg | Calcium: 81mg | Iron: 2mg

Das brauchst du:

Stichworte Kartoffelbrei, Stampf
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*