Unser Rezept für Schweinebraten aus dem Ofen ist fruchtig und delikat. Er wird mit Äpfeln in Apfelsaft geschmort. Er ist ein wunderbarer Braten für besondere Anlässe.
Welches Fleisch ist das beste?
Unser Schweinebraten mit Äpfeln schmort 3 Stunden im Ofen, er darf also nicht zu trocken sein. Den saftigsten Braten bekommst du mit einem Nackenstück oder einem Stück mit Knochen daran. Je fettdurchzogener das Fleisch ist, desto saftiger wird es.
Probiere auch unsere Apfelmarmelade und das Quittengelee.
Kaufe es bei einem guten Metzger, denn nur mit einem qualitativ hochwertigen Fleisch erreichst du gute Ergebnisse.
Schweinebraten mit Früchten
Du kannst auch noch weitere Früchte zum Schweinebraten dazugeben. Es passen getrocknete Pflaumen oder Aprikosen.
Probiere auch mal unsere anderen Braten, wie Putenrollbraten, Rehbraten in Altbier oder Omas knuspriger Krustenbraten.
Geschmorter Schweinebraten mit Äpfeln
Zutaten
- 1 kg Schweinebraten
- 4 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 500 ml Apfelsaft
- Salz und Pfeffer
- Butterschmalz
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 EL Stärke
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Jetzt den Schweinebraten in einer ofenfesten Bratpfanne oder Bräter rundherum mit Salz einreiben und in einer heißen Pfanne im Butterschmalz oder Öl von allen Seiten kräftig auf bei großer Hitze anbraten.
- Die Hitze herunterdrehen und Zwiebeln und Knoblauch hinzugebe. Dünste alles kurz zusammen an und lösche es mit 250 ml Apfelsaft ab. Jetzt den Rosmarinzweig dazugeben.
- Alles zusammen in den Ofen geben und ca. 3 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch immer wieder weiteren Apfelsaft und eventuell Wasser hinzugeben. Gib dabei auch immer etwas über den Braten. Es muss immer genug Flüssigkeit in der Bratform sein.
- Die gewaschenen Äpfel schälen, entkernen und in schmale Spalten schneiden. 30 Minuten vor Ende der Schmorzeit hinzugeben.
- Lasse den Braten nach Ende der Garzeit noch bei abgeschaltetem Ofen ruhen. Entnimm ihn erst nach etwa 15 Minuten.
- Für die Soße verrühre 1 EL Stärke mit 1 EL kaltem Wasser zu einer Paste und gib diese nach und nach in den heißen Bratsud. Koche alles für etwa 1 Minute. Du kannst den Sud noch mit Weißwein, Calvados oder Sahne verfeinern.
Nährwerte
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorgen Susanne, Marc und Anke dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte, testen sie und stellen Sie unseren Lesern zur Verfügung.
Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Erfahre mehr über unsere Autoren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar