Geschmortes Zimt-Apfel-Dessert

Gebackene Zimtäpfel in Weißwein werden gerne in den Wintermonaten gegessen. Auch zu Weihnachten sind sie eine feine Leckerei. Probiere unser Rezept einfach mal aus. Du wirst begeistert sein!

Dieses schnelle Apfeldessert bringt eine Gourmetnote an den Esstisch. Ein Hauch Zimt, die feine Säure des Weines und das säuerliche Aroma der Äpfel sind unwiderstehlich. Eine tolle Dessertidee für Weihnachten.

Geschmortes Zimt-Apfel-Dessert 2

Fruchtige Apfelsorten

Probiere auch unsere Apfelmarmelade und das Quittengelee.

Das gebackene Apfeldessert schmeckt mit fruchtigen Apfelsorten am besten. Das sind unter anderem Elstar, Gala, Jonagold und Braeburn. Nimm mürbe Äpfel zum Backen, diese werden schön weich. Wenn es stückig und bissfest magst, nimm feste Sorten, wie Golden Delicious oder Granny Smith.

Wie servierst du dein geschmortes Apfeldessert?

Die Zimtäpfel schmecken warm am besten. Du kannst dein Apfeldessert im Glas servieren, in Schälchen oder auch als Teil einer festlichen Dessertkombo. Toppe es mit geschlagener Sahne oder selbstgemachtem Vanilleeis.

Reste kannst du übrigens hervorragend als Füllung für Apfelstrudel oder Omas Pfannkuchen verwenden.

Du magst warme Apfeldesserts? Dann probiere auch Gebackene Honigäpfel, Britischen Apple Crumble oder Herrliche Apfelringe in Bierteig mit zwei Soßen.

Das Rezept

Zimtäpfel Dessert

Geschmorte Zimtäpfel in Weißwein

5 von 3 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 80 kcal
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten
 

  • 4 Stück Äpfel, feste
  • 30 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 1 TL Zimt*
  • 200 ml süße Sahne

Anleitungen
 

  • Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Du kannst sie auch in Würfel schneiden, ganz wie du es magst.
  • Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Äpfel darin leicht wälzen, so, dass überall etwas Butter anhaftet und kurz anbraten. Nun den Weißwein zugießen und die Äpfel bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten lang dünsten. Aufpassen, dass sie nicht zerfallen.
  • Kurz bevor die Äpfel fertig gedünstet sind, gibst du den Zucker dazu und lässt ihn etwas karamellisieren. Wende die Äpfel gut in dem Zucker. Gib ganz am Schluss das Zimt hinzu. Es brennt schnell an, lasse es also nicht zu lange drin.
    Wende die Apfel vorsichtig. Nach Geschmack kannst noch mehr Zucker oder Zimt dazugeben.
  • Gib nun die Sahne hinzu, verrühre alles und lasse sie kurz einkochen.
    Serviere die Zimtäpfel in Schälchen. Du kannst auch Weinsoße dazu reichen.
TagsFest, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*