Topinambur, auch Erd-Artischocke genannt, kommt ursprünglich aus Brasilien. Dieses tolle Topinambur-Püree wird als Beilage gegessen. Probiers mal aus.
Topinambur essen
Leider sind die Topinamburen bei uns aus der Mode gekommen. Dabei ist gerade diese Knolle eine Delikatesse, die Feinschmecker besonders schätzen. Topinambur ist eine ideale Pflanze zum Abnehmen und vielfältig einsetzbar.
Die Knolle enthällt sehr viele Balaststoffe, die für unseren Darm oft ungewohnt sind. Iss deshalb am Anfang nicht so viel vom gesunden Gemüse. Deine Verdauung muß sich erst daran gewöhnen.
Wo kaufen?
Heutzutage bekommst du Topinambur in jedem gut sortierten Supermarkt oder im Bio-Markt. In der Saison in den Herbmonaten ab September bis November bekommst du ihn auch frisch auf den Märkten.
Topinambur vorbereiten und schälen
Zur Verarbeitung wäschst du die verzweigten Knollen, die oft sandig sind, erst einmal gut ab. Lege sie am besten in Wasser und schrubbe sie mit einer Bürste. Kleine dunkle Stellen entfernst du.
Du brauchst die Knolle nicht zu schälen. Die Schale ist sehr dünn und kann mitgegessen werden. Wenn du sie doch schälen möchtest, tue dies nach dem Kochen.
Für unser Püree-Rezept schälen wir sie jedoch vor dem Kochen, denn wir brauchen sie zum Einstampfen ohne Schale.
Kartoffel-Topinambur-Püree aus Omas Zeit
Zutaten
- 600 g Topinambur
- 400 g Kartoffeln
- 50 g Butter
- 125 ml Milch
- 1 Prise Muskat
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Die Topinamburen schälen, säubern und in Würfel schneiden.
- Butter erhitzen und die Knollen unter gelegentlichem Umrühren bei niedriger Temperatur darin garen. Eventuell zwischendurch etwas Wasser zugießen. Topinambur wird schnell weich. Kräftig salzen und pfeffern.
- Die Milch erhitzen und beiseite stellen. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen. Die heißen Kartoffeln und Topinamburen zerstampfen und mit der heißen Milch cremig schlagen. Nimm nur soviel Milch, wie du brauchst. Mit Salz, Pfeffer und Muskat nachwürzen.
- Topinambur und Petersilie harmonieren sehr gut. Daher empfehle ich dir Petersilie dazu. Du kannst sie klein hacken und unter das Püree mischen oder die fertige Speise damit garnieren.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar