Omas Spinatspätzle

Spinatspätzle sind eine tolle Variante von traditionellen deutschen Spätzlen, die als Beilage oder Hauptgericht gegessen werden. Du kannst sie ganz einfach selbst machen. Sie sind eine gesunde und köstliche Alternative zu herkömmlichen Spätzle.

Omas Spinatspätzle 1

Welcher Spinat

Die leckeren Spinatspätzle gelingen gut mit frischem Spinat, aber auch mit gehacktem Tiefkühlspinat. Die Blätter für frischen Spinat müssen gut zerkleinert werden. Dafür kannst du einen Küchenhäcksler nehmen oder ihn mit einem Messer fein hacken.

Nimm am besten Babyspinat, dieser ist nicht so bitter, wie Blätter, die länger gewachsen sind.

Gefrorenen Spinat taust du vorher auf. Sahnespinat ist auch geeignet, reduziere dann aber die Milchmenge leicht.

babyspinat
Benutze am besten Babyspinat.

Soße zu Spinatspätzle

Du kannst deine tollen, hausgemachten Spinatspätzle genauso verarbeiten wie herkömmliche Spätzle. Serviere sie als Beilage, mache Käsespätzle oder mache eine tolle Spätzlepfanne mit Gemüse und Speck.

Sie schmecken auch toll mit Käsesoße, Tomatensoße oder auch Bratensoße.

spinatspatzle-rezept
Sehr lecker mit Käsesoße.

Probiere auch Spätzlepfanne mit Pilzen, Bärlauch-Spätzle, Ofenreis mit Spinat oder Schupfnudelpfanne.

spinatspaetzle-teller

Omas Spinatspätzle

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Portionen
Kalorien 550
Gesamtzeit 36 Min.

Zutaten
 

  • 500 g Mehl
  • 5 Eier
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Milch
  • 300 g Babyspinat
  • 100 g Butter, optional

Anleitungen
 

  • Verquirle die Eier in einer Schüssel. Füge dann das gesiebte Mehl, Salz und so viel Milch dazu, bis der Teig noch etwas flüssig ist. Verrühre ihn etwa 5 Minuten lang. Lasse ihn etwa 10 Minuten lang ruhen.
  • Gib in der Zwischenzeit reichlich Wasser in einen großen Topf und bringe es zum Kochen.
  • Wasche den frischen Spinat und schüttele ihn gut trocken. Püriere ihn mit einem Pürierstab oder Küchenmaschine. Alternativ hacke ihn mit einem Messer sehr fein.
    Gib den Spinat zum Teig und verrühre alles gut.
  • Stelle Temperatur auf dem Herd etwas kleiner. Gib den Spätzleteig auf ein Spätzlebrett und streife mit einen Schaber längliche Stückchen ins kochende Wasser. Du kannst auch Kartoffelpresse nehmen.
  • Lasse sie etwa 1 Minute lang kochen. Schöpfe sie mit einem Schöpflöffel ab, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
    Gib etwas Butter hinzu und serviere sie oder verarbeite sie weiter.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 550kcal | Kohlenhydrate: 80g | Eiweiß: 23g | Fett: 28g | Saturated Fat: 15g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 8g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 261mg | Sodium: 407mg | Potassium: 673mg | Fiber: 5g | Sugar: 2g | Vitamin A: 7996IU | Vitamin C: 21mg | Calcium: 162mg | Iron: 9mg
Keywords Spätzle, Spinat
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*