Spätzlepfanne mit Pilzen und Speck

Diese tolle Spätzlepfanne kannst du mit jeder Pilzart machen, die du magst. Probiere es mal mit Champignons, Pfifferlingen oder Steinpilzen. Sie ist ein schnelles Abendessen oder ein deftiges Mittagsgericht.

Spätzlepfanne mit Pilzen und Speck 2

Variationen

  • Gib ganz am Ende geriebenen Käse zu den Spätzle und lasse ihn gut schmelzen (Käsespätzle).
  • Probiere es mal mit Shiitakepilzen oder Kräuterseitlingen.
  • Röste einen Teil der Zwiebeln kross an und gib sie am Ende über das Gericht.
  • Gib einen Schuss Weißwein zu der Sahne und lasse alles ein paar Minuten lang köcheln.
spaetzlepfanne-speck-pilze-rezept

Selbstgemachte Spätzle

Anstatt sie fertig zu kaufen, kannst du deine Spätzle auch einfach selbst machen. Der Spätzleteig besteht nur aus wenigen Zutaten. Hier ist das Rezept für Spätzle.

Schon probiert? Omas Bärlauch-Spätzle, Käsespätzle mit Fertigspätzle oder Schupfnudeln mit Sauerkraut und Kassler.

Das Rezept

spaetzlepfanne-speck-champignons

Spätzlepfanne mit Pilzen und Speck

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 732 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten
 

  • 500 g Spätzle
  • 300 g Speck
  • 400 g Pilze, nach Wahl
  • 300 g Sahne
  • 2 Zwiebeln
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen, anschließend die Hitze reduzieren und die Spätzle darin garen. Sobald die Spätzle schwimmen, sind sie fertig. Danach sofort herausnehmen, gut abtropfen lassen.
  • Währenddessen den Speck, die Zwiebeln und die Pilze klein schneiden und in einer Pfanne mit geschmolzener Butter gut anbraten.
    Dabei zuerst den Speck hineingeben, dann die Zwiebeln und die Pilze zum Schluss.
  • Die Spätzle mit in die Bratpfanne geben. Nun die Sahne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei niedriger Temperatur etwa 5 Minuten ziehen lassen.
  • Zum Servieren auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie dekorieren.

Das brauchst du:

TagsPfannengericht, Spätzle
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*