Leckere Dominosteine selber machen

Dominosteine gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Kerzen. Die kleinen, köstlichen Leckerbissen bestehen aus drei Lagen und sind mit Schokolade umhüllt. Anstatt sie fertig zu kaufen, kannst du sie auch einfach selbst backen. Hier kommt das Rezept für klassische Dominosteine und einige Variationen.

Leckere Dominosteine selber machen 1

Dominosteine wurden Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden, sozusagen als preiswerte Praline für die nicht so wohlhabenden Bevölkerungsschichten. Ein Dresdner Konditor hat diese Süßigkeit erfunden und sie wurde schnell beliebt.

Vegane Dominosteine

Dominosteine ohne Gelatine und Ei sind von Hause aus vegan. Lasse diese Zutaten weg und ersetze die Butter durch vegane Butter/Margarine.

Welche Schokolade nehmen?

dominosteine-weiss
Weiße Dominosteine mit Aprikosengelee

Was wären Dominosteine ohne Schokolade? Klassischerweise werden die Dominosteine mit Zartbitterschokolade umhüllt. Du kannst, ganz nach Belieben, aber auch Vollmilchkuvertüre oder weiße Schokolade nehmen. Achte darauf, nicht zu viel Butter zum Schmelzen zu nehmen, da die Umhüllung sonst nicht fest genug wird.

Statt Butter kannst du auch 100%iges Kokosfett nehmen, wie beim Kalten Hund.

Welches Fruchtgelee passt?

Generell kannst du alles nehmen, was schmeckt. Üblicherweise werden Dominosteine mit Aprikosen- oder Johannisbeergelee gefüllt. Probiere aber auch mal die folgenden Füllungen:

rezepte-dominosteine

Ist in Dominosteinen Gelatine?

Das Fruchtgelee in der Füllung soll fest sein und nicht herauslaufen. Dies kannst du entweder mit Gelatine machen oder durch Reduzieren. Wenn du das Fruchtgelee einkochen lässt, beachte, dass die Süße dabei stark zunimmt. Mache die Schicht dann also etwas dünner.

Du kannst natürlich auch pflanzliche Alternativen zu Gelatine nehmen, wie beispielsweise Agar Agar.

Wie ist ein Dominostein aufgebaut?

Dominosteine sind immer quadratisch und haben einen Boden aus Lebkuchenteig. Darüber wird eine Schicht aus Fruchtgelee und dann eine aus Marzipan oder Persipan gegeben.

Dann werden sie mit einer Schicht Zartbitterschokolade überzogen. Die kleinen Happen werden mit den Fingern gegessen und dürfen auf keinem Weihnachtsteller fehlen.

dominosteine-zerschnitten

Die Marzipanschicht besteht meist, besonders bei industriell hergestellten Dominosteinen, aus Persipan, ein preiswerter Marzipanersatz aus gemahlenen Aprikosenkernen. Echtes Marzipan als Füllung bekommst du meist nur beim Bäcker oder bei deinen selbst gebackenen Dominosteinen.

Es gibt im Handel zwei Arten von Dominosteinen:

  • Feine Dominosteine: mindestens zwei Lagen Füllung müssen vorhanden sein, davon muss eine Fruchtzubereitung sein und eine aus Marzipan oder Persipan bestehen.
  • Feinste Dominosteine: diese Könige der Dominosteine dürfen nur Füllungen aus Fruchtgelees und Marzipan (kein Persipan!) enthalten.

Probiere auch unsere anderen Lebkuchenrezepte, wie Elisenlebkuchen, Gewürz-Lebkuchen, Hausgemachter Gewürzspekulatius oder Honigkuchen.

rezept-dominosteine

Tolle, selbstgemachte Dominosteine

4.76 von 54 Bewertungen
Portionen 50 Stück
Kalorien 112
Gesamtzeit 13 Stunden 30 Minuten

Zutaten
 

Für den Lebkuchen:

Die anderen Lagen der Füllung:

  • 350 g Fruchtkonfitüre oder -gelee
  • 2 Blatt Gelatine, rot, optional
  • 500 g Marzipan, oder Persipan
  • 2 EL Puderzucker*

Schokoladenumhüllung:

  • 400 g Kuvertüre
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl, neutral z.B. Rapsöl

Anleitungen
 

  • Gib die Butter mit dem Honig und dem braunen Zucker in einen kleinen Topf und erwärme alles unter Rühren. Der Zucker soll komplett schmelzen. Dann nimm den Topf vom Herd und lasse den Inhalt etwas abkühlen.
  • Rühre das Eigelb darunter und siebe dann Mehl und Lebkuchengewürz hinein. Verknete alles mit dem Handrührgerät oder den Händen zu einem gleichmäßigen Teig, er wird ziemlich fest sein.
  • Presse den Teig zu einem festen Ball oder Block und wickele ihn in Folie. Stelle den Lebkuchenteig über Nacht (mindestens für 12 Stunden) in den Kühlschrank kühl.
  • Nimm ihn am nächsten Tag 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank. Heize dann den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160 C Umluft) vor.
  • Rolle den Teig etwa 0,5 cm hoch mit einem Teigroller aus und lege ihn in ein gefettetes Backblech. Backe den Lebkuchenboden für 20 Minuten. Nimm ihn danach aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen. Nimm ihn heraus. Er ist jetzt relativ fest, wird aber beim Durchziehen später wieder weich.
  • Bereite während des Backens die Füllungen zu. Wenn du Gelatine für das Fruchtgelee benutzt, löse es nach Vorschrift auf und dicke damit die Konfitüre oder das Gelee an. Du kannst es alternativ auch einkochen lassen, bis er dickflüssig ist.
    Rolle das Marzipan oder Persipan zu einer Platte aus, ebenfalls etwa 0,5 cm hoch. Wenn du Marzipanrohmasse nimmst, vermische sie vorher noch mit 2 EL Puderzucker.
  • Verteile nun die noch warme Fruchtgeleemasse gleichmäßig auf dem Lebkuchenboden, etwa 0,5 cm hoch. Lege dann die Marzipandecke darüber und lasse alles auskühlen.
  • Erst wenn es kalt ist, schneidest du nun die kleinen Dominosteine in Quadraten, etwa 2,5 x 2,5 cm groß.
  • Erwärme für die Schokoladenumhüllung die Kuvertüre mit dem Öl unter Rühren in einem Topf. Sie soll nur schmelzen und nicht zu sehr erhitzt werden, damit sie glänzend bleibt. tauche jetzt die Dominosteine einzeln in die Kuvertüre. Alternativ kannst du sie auch auf ein Gitter stellen und mit einem Pinsel umhüllen.
    Lasse sie gut auskühlen.
  • Deine Dominosteine sind nach mindestens 2 Tagen Lagerzeit verzehrbereit. In dieser Zeit ziehen sie schön durch und der Lebkuchen wird schön weich.

Notizen

Die Menge reicht etwa für ein Backblech der Größe 22 x 32 cm oder 50 Dominosteine.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 112kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 2g | Fett: 6g | Saturated Fat: 3g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 2g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 6mg | Sodium: 14mg | Potassium: 24mg | Fiber: 1g | Sugar: 11g | Vitamin A: 40IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 6mg | Iron: 1mg
Stichworte Lebkuchen, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*