Cupcakes nach Birne-Helene-Art

Dieses köstliche Cupcake-Rezept ist von der klassischen Birne-Helene-Dessertkreation inspiriert. Unsere Cupcakes kombinieren die Elemente des französischen Nachtischs: Birnen, Schokoladensauce und Vanille. Probiere unser Rezept gleich aus.

Cupcakes nach Birne-Helene-Art 1

Mit saftigen Birnenstückchen, einem Hauch von Vanille und einer köstlichen Schokoladenganache sind diese Birne-Helene-Cupcakes ein tolles Dessert. Sie eignen sich auch für besondere Anlässe oder einfach nur, wenn du dich selbst verwöhnen willst.

Tipps für fluffige Cupcakes

  1. Zutaten bei Raumtemperatur verarbeiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten wie Butter, Eier und Milch auf Raumtemperatur sind, bevor du beginnst. Nimm sie also rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
  2. Getrenntes Vermischen: Mische die trockenen und feuchten Zutaten zuerst jeweils separat in Schüsseln und füge sie erst danach zusammen. Das verhindert, dass zu viel Gluten im Teig entsteht, was deine Cupcakes zäh macht.
  3. Nicht zu lange rühren: Rühre den Teig nur so lange, bis die trockenen Zutaten gerade so untergehoben sind. Es können ruhig noch Mehlspitzen zu sehen sein.
  4. Ofen vorheizen: Heize den Ofen vollständig auf die Backtemperatur vor, bevor du die Cupcakes hinein gibst. Je nach Modell dauert dies bis zu 25 Minuten.
  5. Backzeit im Auge behalten: Achte darauf, dass deine Cupcakes nicht zu lange im Ofen bleiben. Um festzustellen, ob sie fertig gebacken sind, stich mit einem Holzspieß in die Mitte eines Cupcakes. Wenn er sauber ohne flüssige Teigreste herauskommt, sind die Cupcakes fertig.

Probiere auch Nougat-Cupcakes, Orangen-Cupcakes mit Buttercreme oder entdecke alle Cupcake-Rezepte.

birne-helene-cupcakes

Birnen-Schoko-Cupcakes nach Birne-Helene-Art

Noch keine Bewertung
Portionen 6 Stück
Kalorien 391
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten
 

Für die Cupcakes

Für die Ganache (Schokosauce)

  • 75 ml Sahne
  • 150 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 1 Prise Zimt
  • 50 g Birnensorbet

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
  • Rühre zunächst mit einem Handrührgerät die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig. Füge nun die Eier einzeln hinzu.
    Vermische das Backpulver, Mehl und Kakao und hebe diese Mischung locker unter. Dann die Birne in Würfel schneiden und vorsichtig unter den Teig mischen.
  • Lege 12 Papierförmchen in eine feste Muffinform oder fette diese ein. Befülle diese jeweils zu zwei Dritteln mit dem Teig.
    Backe die Cupcakes 20 Minuten, bis ein Holzstäbchen bei der Garprobe sauber bleibt. Sie sollen noch ein wenig feucht sein.
  • Die Cupcakes abkühlen lassen und in der Zwischenzeit das Topping zubereiten.
  • Bringe die Sahne auf der Herdplatte zum Kochen.
    Hacke in der Zwischenzeit die Kuvertüre grob und gib sie in eine kleine Schüssel. Gieße nun nach und nach die warme Sahne darüber, bis und rühre gut um. Deine Ganache-Schokosauce ist fertig, wenn sie schön glänzt.
  • Schneide die Oberseite der Cupcakes flach und setze jeweils eine Kugel Birnen-Sorbet oder Vanille-Eiscreme darauf. Alternativ kannst du auch mit Birnenschnitzen schön garnieren.
    Dekoriere die Cupcakes mit der warmen Schokoladensoße (Ganache) und serviere sie sofort.

Nährwerte

Serving: 1Cupcake | Kalorien: 391kcal | Kohlenhydrate: 55g | Eiweiß: 6g | Fett: 28g | Saturated Fat: 17g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 8g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 97mg | Sodium: 147mg | Potassium: 89mg | Fiber: 4g | Sugar: 13g | Vitamin A: 567IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 27mg | Iron: 1mg
Stichworte Backen, Birnen
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*