Omas Bärlauch-Spätzle als würzige Beilage

Bärlauch für unsere leckeren Bärlauchspätzle findest du in der freien Natur, er gedeiht in feuchten, schattigen Waldgebieten, ausgebreitet über große Flächen. Aus der Zwiebel wachsen langstielige weiße Blüten.

Omas Bärlauch-Spätzle als würzige Beilage 1

Das beste Aroma bringen dir die frischen, rohen Blätter. 

Bärlauch das ganze Jahr über

Da Bärlauch nur eine kurze Saison im Frühjahr hat, ist es wichtig, dir einen Vorrat für das Jahr anzulegen. Am besten kannst du für unser Bärlauchspätzle-Rezept vorsorgen, indem du den frischen Bärlauch im Frühjahr in Portionen einfrierst. So hast du immer etwas griffbereit und kannst diese leckere Beilage ganzjährig genießen.

Entdecke hier alle Bärlauchrezepte

Bärlauch in Eiswürfelform einfrieren

So frierst du die grünen Blätter ein:

  • Stelle leere Eiswürfelformen oder kleine Plastikdosen bereit.
  • Püriere den frischen Bärlauch portionsweise in einem Mixer oder hacke ihn mit der Hand klein
  • Fülle diese Paste in die Eiswürfelform und friere sie ein.
  • Entnimm nur so viele Bärlauchwürfel wie du brauchst.
bärlauchspätzle3

Bärlauchblätter einfrieren

Du kannst auch die ganzen Blätter einfrieren. Achte darauf, dass du sie nach dem Waschen richtig trocknest, bevor du sie einfrierst. Gib sie dann lose in einen Gefrierbeutel oder ein kleines Schraubglas und ab ins Gefrierfach damit.

bärlauchspätzle2

Tipp für das Schaben der Spätzle: Nutze eine Spätzlereibe*, damit geht es am schnellsten.

bärlauchspätzle4
Lecker!

Probiere auch Kartoffelknödel, Kartoffelpüree, klassische Spätzle, Käsespätzle oder Hausgemachte Herzoginkartoffeln.

baerlauchspaetzle

Omas Bärlauch-Spätzle als würzige Beilage

5 von 1 Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 260
Gesamtzeit 40 Min.

Zutaten
 

  • 500 g Mehl
  • 4 große Eier
  • ½ TL Salz
  • 150 ml Milch
  • 300 g Bärlauch

Anleitungen
 

  • Zuerst bereitest du den Spätzleteig vor: Verrühre die Eier und füge Mehl, Salz und so viel Milch hinzu, bis der Teig zähflüssig ist. Stelle den Teig zum Ruhen beiseite.
  • Den Bärlauch musst du nun gut abwaschen und in der Salatschleuder trocknen. Dann pürierst du ihn portionsweise mit dem Pürierstab oder der Küchenmaschine. Wenn der Bärlauch noch zu grob ist, kannst du ihn mit etwas Salz bestäuben und mit einer Gabel zerdrücken. Menge dann den Bärlauch in den Teig und verrühre ihn gut.
  • Fülle einen großen Topf mit Wasser und gib Salz dazu. Sobald das Wasser kocht, stellst du die Temperatur etwas zurück. Nun streifst du mit einen Schaber den Teig stückchenweise ins Wasser. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 260kcal | Kohlenhydrate: 44g | Fett: 4g
Keywords Spätzle
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*