Käsekuchen mit Mandarinen, ohne Boden

Unser Rezept für Käsekuchen ohne Boden wird mit Mandarinen besonders gut. Die Fruchtigkeit der Zitrusfrüchte, das vanillige Aroma und der im Mund schmelzende Teig sind eine unwiderstehliche Mischung. Das musst du ausprobieren!

Käsekuchen mit Mandarinen, ohne Boden 1

Mandarinen-Käsekuchen mit Puddingpulver

Dieses Rezept kommt ohne Puddingpulver oder Stärke aus, da wir das besonders cremige Ergebnis sehr schätzen. Dieser Kuchen schmilzt regelrecht im Mund. Wenn du einen festeren Käsekuchen ohne Boden backen möchtest, füge dem Rezept 30 g Speisestärke (3 Esslöffel) hinzu.

Puddingpulver besteht auch nur aus Stärke und Aroma. Deshalb kannst du einfach nur pure Stärke hinzufügen, da wir das Aroma und den Zucker ja schon im Rezept haben.

käsekuchen in springform
Saftiger Käsekuchen ohne Boden mit Mandarinen in der Spingform
Ernestine Wassermann/Shutterstock.com

Tipp:
Wenn du einen hellen Käsekuchen mit Mandarinen willst, decke ihn beim Backen mit Alufolie ab.

Probiere auch unseren Käsekuchen mit Kirschen, Omas Quarkkuchen, Eierschecke oder den Quarkkuchen mit Boden und Mandarinen.

kaesekuchen-mandarinen (2)

Cremiger Mandarinen-Käsekuchen ohne Boden

4.73 von 11 Bewertungen
Portionen 12 Stücke
Kalorien 481
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten
 

  • 1000 g Frischkäse, Doppelrahm
  • 200 ml Sahne
  • 5 Eier
  • 300 g Zucker
  • 35 g Mehl, Type 405
  • ½ Vanilleschote, oder 1 Tropfen Vanillearoma
  • 100 g Mandarinen, aus der Dose

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 200° C vor und lege eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier aus. Achte darauf, dass die die Ränder über die Backform hinausreichen.
  • Gib den Frischkäse mit dem Salz und dem Zucker in eine Schüssel und verrühre alles, bis glatte Masse entsteht. Jetzt die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut verrühren. Jetzt kommt die Sahne hinzu und die ausgeschabte Vanille oder der Tropfen Vanillearoma. Dann das Mehl sorgsam unterheben. Gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Jetzt die abgetropften Mandarinen unterheben.
  • Die Frischkäsemasse in die Springform geben und für etwa 35 Minuten backen. Die exakte Backzeit hängt vom jeweiligen Backofen ab.
    Die Oberseite sollte gut gebräunt sein. Wundere dich nicht: beim Wackeln an der Springform sollte das Innere noch leicht wabbelig sein, das festigt sich beim Abkühlen.
  • Lasse ihn zum Abkühlen im Ofen und öffne die Türe. Das verhindert das Zusammenfallen des Käsekuchens.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 481kcal | Kohlenhydrate: 32g | Eiweiß: 8g | Fett: 37g | Saturated Fat: 20g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 10g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 183mg | Sodium: 300mg | Potassium: 170mg | Fiber: 1g | Sugar: 29g | Vitamin A: 1520IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 107mg | Iron: 1mg
Stichworte Käsekuchen
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Bildnachweis Titelbild: Lobroart/shutterstock.com


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*