Kartoffelsalat mit grĂ¼nen Bohnen und Sahne

Dieser frische Kartoffelsalat mit Bohnen und Gurke wird mit einer feinen SahnesoĂŸe gemacht. Er ist prima als Hauptmahlzeit, aber auch der perfekte Salat fĂ¼r Party oder Grillen. Unser Rezept fĂ¼r sahnigen Kartoffelsalat kommt ohne Mayonnaise aus, punktet dafĂ¼r mit einem cremigen Sahnefinish. 

Kartoffelsalat mit grĂ¼nen Bohnen und Sahne 2

Tipp: Bereite ihn einige Stunden vor dem Verzehr zu, dann ist er richtig durchgezogen und scheckt umso besser.

Was passt zum Kartoffelsalat?

Zu unserem Kartoffelsalat mit GemĂ¼se passen Frikadellen, WĂ¼rstchen, aber auch Spiegeleier oder ein grĂ¼ner Salat. Mit ein paar frischen Sprossen bringst du einen tollen Vitamintouch hinein.

Hier findest du weitere Tipps fĂ¼r den perfekten Kartoffelsalat.

Probiere auch mal unseren Marinierter Kartoffelsalat mit Kräutern oder andere, leckere Salate, wie Omas liebsten Sauerkrautsalat oder Kalten Pilzsalat.

Das Rezept

Kartoffelsalat-ohne-mayo-rezept

Sahniger Kartoffelsalat mit grĂ¼nen Bohnen

4.91 von 11 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 150 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten

Zutaten
 

  • 1,5 kg festkochende Kartoffeln
  • 10 EL Olivenöl
  • 1 StĂ¼ck Salatgurke
  • 750 g grĂ¼ne Bohnen
  • 1 Bund FrĂ¼hlingszwiebeln
  • 1 Kopf Eisbergsalat
  • 1 Zwiebeln
  • 6 StĂ¼ck Eier
  • 400 ml ungesĂ¼ĂŸte Sahne
  • 8 EL Weinessig
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 EL Dill
  • 1 EL frischer Estragon
  • 1 EL Petersilie

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln musst du zuerst in der Schale kochen. Die Bohnen schneide in mundgerechte StĂ¼cke und gare sie im Salzwasser bissfest. Die Eier koche ungefähr 8 Minuten damit sie hart sind.
  • Während alles kocht, putze die FrĂ¼hlingszwiebeln und schneide sie mit dem Lauch in dĂ¼nne Ringe. Schneide die normale Zwiebel in kleine StĂ¼cke. Schäle die Gurke und schneide sie in dĂ¼nne Scheiben oder kleine StĂ¼cke.
  • Den Dill, Estragon, Schnittlauch und Petersilie wasche grĂ¼ndlich ab, abtrocknen und fein haken. Wasche den Salat grĂ¼ndlich ab und gib ihn in die Salatschleuder. Dann zerteilst du die Blätter mundgerecht und legst damit in eine groĂŸe SalatschĂ¼ssel aus.
  • Koche nun in einem kleinen Topf einen WĂ¼rzsud aus 150 ml Wasser, dem Weinessig und den ZwiebelstĂ¼cken. WĂ¼rze alles kräftig mit Salz und Pfeffer und lasse alles ca. 10 Minuten kochen.
  • Wenn die Kartoffeln gar sind, schrecke sie mit kaltem Wasser ab und pelle sie heiĂŸ ab. Schneide sie in Scheiben oder StĂ¼cke und Ă¼bergiesse sie mit dem noch heiĂŸen WĂ¼rzsud. Vermische alles ordentlich und stelle alles fĂ¼r etwa 1 Stunde zum Durchziehen beiseite.
  • Koche in der Zwischenzeit die grĂ¼nen Bohnen und gieĂŸe sie danach durch ein Sieb und Ă¼bergieĂŸe sie mit kaltem Wasser, damit sie schön grĂ¼n bleiben. Die gekochten Eier pelle ab. Halbiere sie und nimm vorsichtig die Eigelbe heraus, die legst du beiseite. Das EiweiĂŸ hacke klein. Das brauchst du später.
  • Vermische nun die durchgezogenen Kartoffeln vorsichtig mit den Bohnen, den Gurken, den FrĂ¼hlingszwiebelringen und den gehackten Kräutern.
  • Die Eigelbe werden nun zerdrĂ¼ckt, mit der Sahne, Ă–l, Essig verrĂ¼hrt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Diese SoĂŸe vermische vorsichtig mit dem Salat und lasse ihn weitere 30 Minuten durchziehen.
  • Danach probiere noch einmal, ob alles wĂ¼rzig genug ist. Zum Schluss kannst du das gehackte EiweiĂŸ darĂ¼ber streuen und servieren.
    Guten Appetit!
TagsKartoffel, Partyfood, Traditionell
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

2 Kommentare

    • Hallo Micha, der WĂ¼rzsud ist, wie im Rezept geschrieben nur fĂ¼r das Marinieren der gekochten Kartoffeln einer bestimmten Menge bemessen. Wenn du eine grĂ¶ĂŸere oder kleinere Menge als im Rezept angegeben nimmst, verändert sich natĂ¼rlich auch die Menge. Ich hoffe, das hilft. đŸ˜‰

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*