Gebrannte Grießsuppe aus Omas Suppenterrine – so köstlich wie damals!

Oma kocht gebrannte #Grießsuppe und alle eilen herbei! Sind die guten alten Zeiten vorbei, als die Familie gemeinsam am Tisch saß und sich aus Omas Suppenterrine bediente? Kennt jemand noch das Rezept für gebrannte Grießsuppe?

Gebrannte Grießsuppe aus Omas Suppenterrine – so köstlich wie damals! 1

Die beliebte Vorsuppe aus vergangener Zeit kannst du heute noch fix zubereiten und ganz schnell zum Klassiker in deiner Küche machen. Original wird die würzige Suppe mit Fleischbrühe zubereitet. In diesem Rezept habe ich dafür gekörnte Gemüsebrühe verwendet.

Grießsuppe in der Tasse

Gebrannte Grießsuppe aus Omas Suppenterrine – so köstlich wie damals!

4.79 von 38 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 200
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten
 

  • 60 g Grieß
  • 2 Stück Karotten
  • 1 Stange Porree
  • 30 g Butter
  • 1500 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer
  • Petersilie

Anleitungen
 

  • Bereite die Gemüsebrühe zu. Möhren und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Vom Lauch entferne das Äußere und schneide die Stange in dünne Ringe. Wasche das Gemüse ab und lass es gut abtropfen.
  • Gib die angegebene Menge Grieß in einem Topf und rühre ihn so lange um, bis er goldbraun angeröstet ist. Ziehe den Topf zur Seite, füge die Butter hinzu und lasse sie schmelzen. Anschließend kannst du den Topf wieder auf die Herdplatte stellen.
  • Das klein geschnittene Gemüse einfüllen und anrösten. Gieße jetzt die heiße Gemüsebrühe dazu und decke den Topf mit einem Deckel ab.
  • Lass die geröstete Grießsuppe noch 15 Minuten zugedeckt leicht köcheln. Pass gut auf, Grieß setzt sich schnell am Topfboden fest, daher unbedingt ab und zu umrühren, damit Omas geröstete Grießsuppe nicht anbrennt.
  • Wenn der Grieß gar ist, kannst du ihn abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Omas geröstete Grießsuppe ist jetzt so gut wie fertig.
  • Lass den Grieß noch einmal kurz aufkochen, bevor er in die Suppenterrine gefüllt wird. Petersilie waschen, trocken tupfen, fein hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Nährwerte

Serving: 100ml | Kalorien: 200kcal | Kohlenhydrate: 5g | Fett: 12g
Stichworte Traditionell
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*