Omas Kartoffelpüree-Hackfleisch-Auflauf

Dieser tolle Auflauf mit Kartoffelpüree, Hackfleisch und Porree (Lauch) ist perfekt zur Restverwertung. Aber auch so ist es ein tolles, deftiges Abendessen oder ein einfaches Mittagessen in kalten Tagen. Wer Fleisch und Kartoffeln mag, wird unseren Hack-Kartoffelpüree-Auflauf lieben!

Omas Kartoffelpüree-Hackfleisch-Auflauf 2

Dieses Gericht ist sehr stark an die britische Shepherd’s Pie angelehnt. Es kommt jedoch ohne die typische Soße und Erbsen aus.

Was kann ich noch hineingeben?

Unser Auflauf mit Kartoffelpüree ist an sich schon sehr, sehr lecker! Wenn du aber noch ein paar andere Dinge hineingeben willst, kannst du dies natürlich tun. Erlaubt ist, was schmeckt.

  • Zusammen mit gekochten Erbsen und einer dunklen Soße hast du den britischen Klassiker Sheperd’s pie.
  • Angeschmorte Tomaten oder Paprikastücke
  • Krosser Speck oder Schinkenspeck
  • Gehackte Kräuter
hackfleisch-Kartoffelpuree-auflauf-lauch

Dieses Rezept ist ideal zur Resteverwertung, egal, ob du Kartoffeln oder Fleisch übrig hast. Fertiges Kartoffelpüree hält sich gekühlt etwa 2 bis 3 Tage. Wenn du Hackfleisch übrig hast, aber den Kartoffelpüree-Hack-Auflauf erst an einem anderen Tag machen möchtest, brate es am besten schon an und stelle es dann bis zu Verwendung in den Kühlschrank.

Du kannst den fertigen Auflauf übrigens auch ohne Probleme einfrieren und dann auftauen. Friere ihn dazu am besten schon in Portionen ein und taue ihn im Ofen oder in der Mikrowelle auf.

kartoffelpuree-hackfleisch-ueberbacken
Geschichteter Auflauf aus Hackfleisch und Kartoffelpüree wie im britischen Klassiker sheperd’s pie.

Probiere auch andere Aufläufe, wie Pikanter Quarkauflauf mit Schinkenspeck oder Nudelauflauf mit Pilzen.

Das Rezept

kartoffelpuree-hackfleisch-auflauf

Deftiger Auflauf mit Kartoffelpüree und Hackfleisch

4.89 von 17 Bewertungen
Portionen 4 Portionen
Kalorien 854 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten
 

  • 600 g Hackfleisch, gemischt oder Rind
  • 3 Stangen Porree, Lauch
  • 2 Zwiebeln, groß
  • 100 g Schinkenspeck , geräuchert, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 800 g Kartoffeln
  • 250 g Käse, gerieben, optional
  • Butter

Anleitungen
 

  • Zu Beginn den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und mit der Butter eine feuerfeste Auflaufform einfetten.
  • Wenn du frisches Kartoffelpüree machst: Die Kartoffeln schälen, in ausreichend Salzwasser garen und im Anschluss daraus Kartoffelpüree zubereiten.
    Ansonsten einfach die Kartoffelpüreereste bereitstellen.
  • Während die Kartoffeln kochen, den Porree auf einer Seite anritzen und gut waschen, in dünne Ringe schneiden und diese für etwa 10 Minuten in der Brühe kochen. Anschließend das Wasser abgießen.
  • Den geschälten Knoblauch sowie die geschälte Zwiebel klein schneiden.
    Den gewürfelten Speck gemeinsam mit dem Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und die Zwiebel sowie den Knoblauch hinzufügen. Alles gut vermischen und kurz zusammen auf hoher Hitze anbraten.
  • Danach das Hackfleisch in die Auflaufform füllen und glattstreichen. Verteile den Porree darüber. Nun kommt das fertige Kartoffelpüree obenauf, streiche es in alle Ecken und glätte die Oberfläche. Mit einer Gabel kannst du auch ein hübsches Muster hineinritzen.
  • Jetzt mit dem geriebenen Käse bestreuen. Nach Bedarf ein paar Butterflocken darauf verteilen und für etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.

Das brauchst du:

TagsAbendessen, Hackfleisch, Lauch
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*