Nudelauflauf mit Pilzen

Dieser Nudelauflauf mit Pilzen bringt Abwechslung auf den Tisch. Fast jede Pilzsorte ist für dieses Rezept geeignet. Besonders gut schmeckt der Auflauf mit frischen Champignons. Schinken, Sahne und leckerer Gouda machen dieses Ofengericht zu einem schnellen Gericht für das Abendessen oder auch mittags.

Nudelauflauf mit Pilzen 1

Welche Pilze sind geeignet?

Du kannst jede essbare Pilzsorte nehmen. Am besten schmeckt dieser Pilz-Nudelauflauf natürlich mit frischen Pilzen, wie Champignons oder Steinpilzen. Du kannst aber auch Pilze aus der Dose oder gefrorene nehmen. Lasse diese dann gut abtropfen bevor du sie weiterverarbeitest.

Wie wär auch mal mit dem schnellen Nudelauflauf mit Schinken und Erbsen?

Reibe deinen Käse lieber selbst

Geriebenen Käe kann man einfach in Tüten fertig kaufen. Mehr Geschmack erhältst du aber, wenn du ein Stück Käse selbst reibst. Dazu kommt noch, dass dieser nicht die Zusatzstoffe hat, die geriebenem Käse zugegeben werden, damit er lange haltbar ist.

nudelauflauf-sahne-pilze
Garniert mit frischen Kräutern ist der Auflauf extra lecker

Probiere auch unsere BBQ-Kartoffelecken aus dem Backofen, Gebackene weiße Bohnen mit Tomaten und Kartoffeln oder Kartoffelauflauf mit frischen Kräutern.

Nudelauflauf-pilze-sahne

Deftiger Nudelauflauf mit Pilzen

4.75 von 24 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 450
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

  • 400 g Nudeln, z. B. Spirelli, Farfalle oder Penne
  • 400 g Pilze, z.B. Champignons
  • 40 g Butter
  • 1 Stück Zwiebel
  • 250 g gekochter Schinken
  • 200 g süße Sahne
  • 300 g Schmand
  • 1 Ei
  • 200 g Gouda
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vor.
  • Zwiebel in der Butter dünsten. Die Pilze zugeben. Sobald sich Flüssigkeit gebildet hat, salzen und pfeffern. Bei schwacher Hitze braten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Den Schinken in feine Streifen schneiden, dazugeben und noch einmal kräftig durchbraten. Schmand über die Pilze geben und kurz aufkochen.
  • Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die Nudeln ins kochende Wasser geben und ohne Deckel bissfest kochen.
  • Eine Auflaufform einfetten. Die Nudeln mit den Pilzen mischen und in die Form füllen. Ei verquirlen, mit der Sahne verrühren. Salzen und pfeffern. Über die Nudeln verteilen.
    Anschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei etwa 30 Minuten lang überbacken oder so lang, bis der Käse schön goldbraun ist.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 450kcal | Kohlenhydrate: 10g | Fett: 10g
Stichworte Pilze
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

2 Kommentare

  1. Eine Frage: Soll der Schmand jetzt wie oben steht unter die Pilze gerührt werden, oder wie auch oben steht mit dem Ei und der Sahne vermischt?

    • Liebe Tanja, ich habe es korrigiert, vielen Dank für den Hinweis. Der Schmand kommt unter die Pilze, damit er das Pilzaroma aufnimmt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*