Dieser tolle Nudel-Schinken-Auflauf mit Sahnesoße ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich jedem. Er ist ein unkompliziertes Abendessen oder auch ein deftiges Mittagessen. Du kannst ihn abwandeln, wie du magst. Hier ist das Grundrezept für einen wunderbaren Auflauf mit Schinken, Sahne und etwas Gemüse.
Die passende Nudelsorte
Du kannst jede Nudelsorte nehmen, die du magst. Am besten geeignet sind jedoch kurz Nudeln, da diese mundgerecht sind und nicht zerschnitten werden müssen. Probiere es mit:
- Penne
- Farfalle
- Spirelli (Fussili)
- Muscheln
Du kannst auch einen Makkaroniauflauf mit Schinken daraus machen, der macht besonders Kindern beim Essen Spaß.
Leckere Gemüsesorten
Auch beim Gemüse gilt: Es ist erlaubt, was schmeckt. Du kannst fast alle Gemüsesorten in deinen Schinken-Nudelauflauf schnippeln. Achte nur darauf, dass sie nicht so viel Wasser enthalten. Am besten passen:
- frische Pilze
- Gemüsepaprika
- Karotten
- grüne Bohnen
- Zucchini
- Brokkoli oder Blumenkohl
Außerdem kannst du Kräuterarten, wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch hinzugeben.
Jetzt kann du deinen liebsten Nudelauflauf selbst machen, wann immer dir danach ist.
Probiere auch Nudelauflauf mit Pilzen oder vegetarischer Kartoffelauflauf mit Sahne.
Das Rezept
Omas beliebter Nudelauflauf mit Schinken
Zutaten
- 500 g Nudeln
- 200 g Schinken, gekocht oder Schinkenspeck
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Sahne
- 100 g Erbsen
- 150 g geriebener Käse
- 1 Ei
- Muskatnuss, gerieben
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 200° C Ober-/ Unterhitze (180° C Umluft) vor.
- Setze einen großen Topf mit Salzwasser auf und koche die Nudeln nach Packungsanweisung.
- Koche die Erbsen in einem anderen Topf etwa 5 Minuten lang.
- In der Zwischenzeit die gehackten Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne in dem Olivenöl anbraten. Den Schinken hinzufügen und braten, bis er knusprig ist.
- Wenn sie noch leicht bissfest sind, die Nudeln abgießen und in die Auflaufform füllen. Den Schinken, gekochte Erbsen, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und alles vorsichtig vermengen. Die Sahne in eine Schüssel geben, das Ei hineinschlagen, verquirlen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Gib einen Spritzer Essig oder Zitronen hinzu für etwas Säure.Gieße die Mischung gleichmäßig über die Nudeln.
- Nun gleichmäßig mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Im Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und heiß servieren. Guten Appetit!
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar