Weiße Bohnen sind rasch zubereitet, als Eintopf köstlich und beliebt. Doch wie wäre es einmal mit einem Bohneneintopf aus dem Backofen? Der schmeckt am nächsten Tag doppelt so gut, weil er da erst richtig durchgezogen ist.
Wenn du gerne deftig isst und wenig Zeit zum Kochen hast, ist dieser Eintopf ideal. Du kannst ihn gut vorbereiten und brauchst dich nicht an die Menge der Zutaten zu halten. Verwende mehr Kartoffeln oder mehr Fleisch, ganz wie du möchtest.
Gebackene weiße Bohnen mit Tomaten und Kartoffeln
Zutaten
- 250 g Kartoffeln
- 500 g Schweinenacken
- 300 g geräucherter Speck
- 1 Stück Zwiebel
- Margarine
- 2 Dosen weiße Bohnen
- 1 EL Bohnenkraut
- Salz & Pfeffer
- 2 Dosen geschälte Tomaten
- 1 TL frisches Basilikum
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen, zu Würfelchen schneiden und in Salzwasser garen. Wasser abgießen und die Kartoffeln beiseite stellen. Den geräucherten Speck, den Schweinenacken und die Zwiebel würfelst du grob.
- Die Tomaten in einem Sieb über einen sauberen Topf abtropfen lassen, um den Tomatensaft aufzufangen, den du später brauchst. Die weißen Bohnen ebenfalls gut abtropfen lassen. Die Flüssigkeit kannst du wegschütten.
- Gib den Schweinenacken und die Zwiebel in eine Schüssel. Würze mit Salz und Pfeffer und mische alles durch. Erhitze etwas Margarine in einer Pfanne und brate das Fleisch darin unter häufigem Wenden schön braun, bis es gar ist. Gib in eine andere Pfanne etwas Margarine und brate darin den geräucherten Speck bei mittlerer Temperatur, damit er nicht zu kross wird.
- Die geschälten Tomaten sind nun gut abgetropft. Gib sie in eine Schüssel und zerdrücke oder zerteile sie etwas. Würze mit Salz, Pfeffer und Basilikum. Schütte die weißen Bohnen in eine andere Schüssel und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut ab.
- Gleich ist es geschafft! Kartoffeln, Fleisch und Speck durchmischen. Die Hälfte der weißen Bohnen gibst du in eine Auflaufschale und verteilst darüber das Fleisch-Kartoffel-Gemisch. Danach folgen die restlichen Bohnen. Zum Schluss gibst du die geschälten Tomaten und etwas Tomatensaft hinzu. Aber nicht zu viel, weil sich beim Garen Flüssigkeit sammelt. Deckel auflegen, in den Ofen schieben und bei 170 °C Umluft (190°C Elektro) etwa 50 Minuten lang
- garen.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar