Wenn es schnell gehen muss, gelingen leckere Käsespätzle auch mit fertigen Spätzle aus dem Supermarkt. Du brauchst nur ein paar Zutaten und eine Pfanne oder Auflaufform. Die schnellen Käsespätzle sind perfekt als Mittagessen oder Abendessen.
Geeignete Käsesorten
Bei Käsespätzle gilt: je deftiger und älter der Käse, desto besser für das Endergebnis. Je nach Vorliebe kannst du sie auch milder zubereiten. Wähle dazu jüngere Schnittkäsesorten.
Käsespätzle, ob mit fertigen oder selbstgemachten Spätzle, werden am besten mit Bergkäse und anderen, gealterten Sorten.
Perfekt für deftige schnelle Käsespätzle sind:
- Schweizerischer oder Allgäuer Emmentaler
- Romadour
- Weißlacker
- Tilsiter
- Backsteiner
- Appenzeller
Milde Käsespätzle gelingen mit Gouda, Emmentaler oder Cheddar.
Tipps für Cremigkeit
Das Geheimnis sahniger Käsespätzle ist Sahne, süße oder saure. Je mehr du hinzugibst, desto sahniger wird das Ergebnis.
Reste aufheben
Du kannst gekochte Käsespätzle mit Fertigspätzle mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wärme sie dann am besten in der Mikrowelle auf. Auch zum Einfrieren eignen sie sich. Beachte aber, dass die Konsistenz der Käsesoße sich nach dem Auftauen verwässern wird.
Probiere auch Spätzlepfanne mit Pilzen und Speck oder Schupfnudeln mit Sauerkraut und Kassler.
Schnelle Käsespätzle, mit Fertigspätzle
Das brauchst du:
Zutaten
- 500 g Spätzle, fertig aus dem Supermarkt
- 4 EL Butter
- 1 große Zwiebel
- 150 ml Milch, oder Sahne
- 300 g Bergkäse, gerieben
- 50 ml trockener Weißwein, optional
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 2 EL frische Petersilie, gehackt, optional
Anleitungen
- Erwärme eine Pfanne und gib einen Esslöffel Butter hinein. Entnimm die Spätzle aus der Packung und gib sie in die Pfanne. Brate sie an, bis sie etwas knusprig sind. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
- Gib nun die Milch oder Sahne sowie den Weißwein unter Rühren hinzu. Lasse alles kurz aufkochen, bis die Sauce etwas andickt.
- Nun kommen die geriebenen Käsesorten hinzu. Rühre sie unter gut unter, bis sie geschmolzen sind. Schmecke die Soße mit Muskat, Salz und Pfeffer ab.
- Die Spätzle in die Käsesauce geben und gut vermengen. Lasse die Spätzlepfanne etwas einkochen. Alternativ kannst du auch alles in eine Auflaufform geben und im Backofen bei 180° C für etwa 20 Minuten zu überbacken.
- In der Zwischenzeit einer anderen Pfanne den Rest der Butter oder Butterschmalz erhitzen. Schneide die Zwiebel in feine Ringe und zerteile diese längs, damit sie nicht zu lang bleiben. Gib nun die Zwiebeln in die zweite Pfanne und brate sie darin auf kleiner Flamme mit Geduld. Sie sollen krosse Röstzwiebeln werden. Wenn du das magst, karamellisiere sie mit etwas Zucker an, bevor sie zu kross werden.
- Die Käsespätzle auf den Tellern anrichten, die Röstzwiebeln samt Butter darüber geben und mit Petersilie bestreuen.
Nährwerte
Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar