Selbstgemachtes Himbeer-Sorbet

Himbeer-Sorbet ist ein Klassiker und wird besonders im Sommer gerne zu Hause gemacht. Du musst es nicht fertig kaufen, denn es ist ganz einfach selbst zu machen. Dieses süße und spritzige Dessert besteht aus nur vier einfachen Zutaten und ist perfekt, um der Hitze zu trotzen.

Selbstgemachtes Himbeer-Sorbet 1

Himbeer-Saison ist bei uns von etwa Juni bis September. In dieser Zeit gibt es die kleinen, roten Früchtchen in Hülle und Fülle. Aber mit gefrorenen Himbeeren kannst du diese Leckerei das ganze Jahr über zubereiten.

Sorbet auch ohne Eismaschine

Du hast keine Eismaschine? Kein Problem! Du kannst dieses köstliche Himbeersorbet auch ohne eine solche herstellen. Gieße die Mischung einfach in eine flache Schale und stelle sie in den Gefrierschrank. Alle 30 Minuten gut umrühren und schon hast du eine erfrischende Leckerei im Handumdrehen.

Besonders wenn du selten Sorbet oder Eiscreme machst, brauchst du nicht extra eine Eismaschine zu kaufen. Zaubere den Sommerklassiker einfach händisch. Das regelmäßige Rühren ist hier wichtig, damit sich die schöne, kristalline Konsistenz bildet.

einfaches-himbeersorbet-form

Beachte, dass hier am oberen Rand des Behälters etwas Platz bleibt, da sich Wasser, und somit das Sorbet, beim Einfrieren ausdehnt.

Welche Behälter eignen sich zum Einfrieren?

Für Eiscreme und Sorbets kannst du neben gefriergeeigneten Plastidosen und -tüten auch Kuchenformen aus Metall benutzen. Diese halten Kälte und Hitze ohne Weiteres aus.

So wird es ein tolles Himbeersorbet

  • Das ideale Himbeersorbet wird mit reifen, saftigen Himbeeren der Saison hergestellt. Frische oder gefrorene Himbeeren sind aber auch geeignet.
  • Die Menge an Zucker, die du hinzufügst, hängt davon ab, wie süß dein Sorbet sein soll. Himbeeren bringen eine schöne Säure mit. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Um die Masse für das Sorbet glatt und cremig zu machen, ist ein starker Mixer oder eine Küchenmaschine ideal. Wenn du keinen hast, reicht auch ein Stabmixer.
  • Besonders cremig und ein Geheimtipp der gehobenen Küche ist es, ein rohes Eiweiß mit in das Sorbet zu mischen. Das Ei sorgt für eine geschmeidige Konsistenz und das die Inhaltsstoffe verbunden bleiben, und sich nicht bald nach dem Herausnehmen wieder trennen.
sorbet-mix
Auch lecker mit anderen Sorbetsorten, wie Waldmeister-Weinsorbet oder Zitronensorbet.

Toppings

Diese Toppings machen dein Himbeersorbet noch leckerer:

Wie lange ist selbstgemachtes Sorbet haltbar?

Ohne Unterbrechung der Kühlkette kannst du hausgemachtes Frucht-Sorbet bis zu 14 Tage lang aufheben. Innerhalb einer Woche sollte es verspeist werden, wenn es rohes Eiweiß enthält.

Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

himbeer-sorbet-rezept-oma

Hausgemachtes Himbeer-Sorbet

4.73 von 18 Bewertungen
Portionen 6 Portionen
Kalorien 146
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

  • 150 g Puderzucker
  • 200 ml Wasser
  • 500 g Himbeeren
  • ½ Zitrone
  • 1 Eiweiß, optional

Anleitungen
 

  • Zucker und Wasser in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In eine Schüssel geben und zur Seite stellen, bis es abgekühlt ist.
  • Püriere nun die Himbeeren, bis sie glatt sind und streiche sie dann durch ein Sieb, um die kleinen Kerne zu entfernen. Gib den erkalteten Sirup und Saft der Zitrone zu der Mischung hinzu. Wenn du für die Festigkeit des Sorbets ein Eiweiß hinzufügen willst, kommt es jetzt hinein.

Mit Eismaschine

  • Rühre die Mischung 20 bis 30 Minuten lang, bis sie die gewünschte Konsistenz hat und friere sie dann sofort ein oder serviere sie umgehend.

Ohne Eismaschine

  • Gieße die Mischung in einen Plastikbehälter und friere sie 4 Stunden lang ein oder bis sie ganz glatt ist. Dabei solltest du alle 20 Minuten mit einer Gabel gut durchrühren.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 146kcal | Kohlenhydrate: 36g | Eiweiß: 2g | Fett: 1g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 11mg | Potassium: 147mg | Fiber: 6g | Sugar: 28g | Vitamin A: 29IU | Vitamin C: 27mg | Calcium: 25mg | Iron: 1mg
Stichworte Himbeere, sommer, Sorbet
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*