Waldmeister-Weinsorbet: Omas altes Rezept

Waldmeister-Sorbet ist eine tolle Erfrischung, nicht nur im heißen Sommer. Du kannst es in vielen Geschmacksvarianten zubereiten. In der Waldmeistersaison kannst du von unserem Sorbet-Rezept mit Waldmeister gleich eine größere Menge machen und bist so das ganze restliche Jahr mit Waldmeistersorbet versorgt.

Waldmeister-Weinsorbet: Omas altes Rezept 1

Unser edles Sorbet-Rezept enthält Alkohol.

Waldmeisterwein – die Grundlage

Für den Waldmeister-Wein brauchst du leicht welken Waldmeister. Denn durch das leichte Anwelken wird er nach dem Pflücken aromatischer. Er ist aromatischer als frisch gepflückter Waldmeister und macht ihn ausserdem besser verträglich. Denn Oma weiß: frisch gepflückt verzehrter Waldmeister birgt eine Kopfschmerzgarantie!

Lege die Waldmeisterzweige für ein paar Stunden bis einen Tag auf eine (sonnige) Fensterbank und schnell ist er welk genug. Dann folgst du Schritt für Schritt dieser Anleitung, So gelingt dir ein fantastisches Waldmeistersorbet.

Mehr Waldmeister-Infos gibt’s hier.

Meine schönsten Waldmeisterrezepte

Waldmeisterbowle
Waldmeistersoße
Waldmeistereis
Waldmeistertorte
Waldmeisterbraten

waldmeistersorbet

Feines Waldmeister-Weinsorbet

5 von 7 Bewertungen
Portionen 6 Personen
Kalorien 115
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten

Zutaten
 

  • 250 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 1 Büschel frischer Waldmeister
  • 500 ml trockener Weißwein
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Zuerst kochst du das Wasser und löst den Zucker darin auf. Die Zuckerlösung stellst du zum Abkühlen zur Seite.
  • Den Waldmeister kurz abwaschen, trocken tupfen und in eine Schüssel legen. Mit dem kalten Zuckerwasser, Zitronensaft und Wein übergießen. Nun muss er einige Stunden durchziehen.
  • Wenn der Waldmeister gut durchgezogen ist, gieße ihn durch ein feines Sieb in eine Gefrierschale. Lasse ihn nicht ganz durchfrieren, rühre immer mal mit einer Gabel durch. Das Sorbet soll zu milchigem Eis werden. In dekorative Gläser füllen und mit Waldmeister garnieren.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 115kcal | Kohlenhydrate: 25g
Stichworte Eiscreme, sommer
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*