Selbstgemachter Vanillepudding wie bei Oma

Vanillepudding ist immer noch der Klassiker bei den Desserts und du kannst ihn einfach selber machen. Nicht nur Kinder lieben diese einfache Süßspeise. Auch Erwachsenen kann man mit einem schönen Pudding immer eine Freude machen. In unserem Vanillepudding-Rezept geben wir ein Eigelb hinzu.

Selbstgemachter Vanillepudding wie bei Oma 1

Die meisten kaufen ihn heutzutage als Puddingpulver in Tüten aus dem Supermarkt. Dabei kannst du deinen Vanillepudding einfach selber machen! So wurde das früher auch gemacht, bevor es ihn fertig zu kaufen gab.

Hier kommt Omas Rezept, mit dem du Omas Pudding ganz einfach kochen kannst.

Pudding ohne Zusatzstoffe

Du kannst deinen Pudding schnell in vielen Variationen selber zubereiten, ganz ohne Zusatzstoffe. So weißt du, was drin ist und hast eine gesunde Alternative zu den fertigen Produkten. Das alles bei gleichem Zeitaufwand.

Vanillepudding-oma-loeffel

Flammeri wird grundsätzlich ohne Ei gemacht, bei echtem Pudding nach alter Zubereitung wird statt mit Stärke mit Eigelb und Eiweisschnee gebunden. Flammeri besteht eigentlich nur aus einer Flüssigkeit und Stärke, was zusammen aufgekocht wird. Deshalb kannst du deinen eigenen Pudding genauso kochen, wie du es willst.

  • Low Carb Pudding
    Du kannst den Zucker einfach durch andere Süßungsmittel, wie Stevia ersetzen.
  • Veganer Pudding
    Nimm statt Kuhmilch einfach Mandelmilch, Sojamilch, Reismilch oder Kokosmilch. Hafermilch ist übrigens nicht geeignet, da Enzyme dieser Milch die Störke aufspalten und so das Festwerden verhindern.
  • Pudding ohne Ei
    Pudding ohne Ei heißt eigentlich Flammeri, lasse einfach das Eigelb weg und gib eventuell etwas mehr Stärke hinzu, damit die gewünschte BIndung entsteht.
  • Pudding ohne Stärke
    Zum Andicken eines Puddings kannst du auch AgarAgar oder Xanthan nehmen.
  • Glutenfreier Pudding
    Maisstärke oder Kartoffelstärke sind glutenfrei. Du kannst damit unbedenklich glutenfreien Pudding zaubern.

Wie lange ist mein Pudding haltbar?

Du kannst Pudding ganz einfach einfrieren. Fülle ihn in eine geeignete Dose und lege ihn ins Gefrierfach. Du kannst ihn so bis zu 3 Monaten aufheben. Zum Auftauen lasse ihn bei Raumtemperatur etwas stehen.

Vanillepudding-rezept

Pudding-Variationen

Unser Rezept ist ein Grundrezept, dass du nach Lust und Laune abwandeln kannst. Du kannst deinen Vanillepudding einfach verfeinern. Hier sind ein paar Ideen für Pudding-Variationen:

Omas Vanillepudding mit Aroma

Bei unserem Rezept gibst du frische Vanille von einer Vanilleschote beim Aufkochen in den Pudding. Alternativ kannst du auch einen Teil des Zuckers durch Vanillezucker ersetzen oder flüssiges Vamillearoma beigeben. Gut passt auch eine Prise Zimt.

Sahnepudding

Sahnepudding erhältst du, wenn du einen Teil der Milch durch Sahne (probiere es mit 50/50) ersetzt. Das Rezept für Sahnepudding findest du hier. Du kannst auch nach dem Kochen Schlagsahne mit der Hand oder einem Handrührgerät steif schlagen und unter den abgekühlten, fertigen Pudding heben.

Mandelpudding

Füge dem Rezept 4 EL geriebene Mandeln hinzu.

Schokopudding

Gib reichlich geschmolzene Schokolade oder Kakaopulver in den fertig aufgekochten Pudding. Hier geht’s zu unserem aromatischen Schokoladenpudding-Dessert.

Früchtepudding

Ersetze einen Teil der Milch durch Fruchtsaft oder Sirup. Zusätzlich kannst du noch klein geschnittene oder pürierte Früchte in den fertigen Pudding geben.

Grießpudding

Statt Stärke kannst du auch mit Weizengrieß arbeiten. Dieser Grießpudding ist nahrhafter und genauso lecker. Schaue dir unseren Grießpudding mit Aprikosensoße an.

Halbgefrorenes Dessert

Du wirst überrascht sein, wie gut halbgefrorener Pudding schmeckt. Friere deinen selbstgemachten Pudding nach dem Abkühlen ein und nimm lasse ihn dann bei Raumtemperatur etwas stehen. Lecker!

Vanillepudding selber kochen

Creme aus Eigelb

Du kannst eine originale Puddingcreme auch überwiegend aus Eigelb zubereiten, dass du geduldig schaumig rührst. Diese Creme ist sehr fettreich, aber auch sehr lecker. Ersetze hier die Stärke und einen Teil der Milch durch Eigelb und schlage Eiweisse steif. Hebe diese dann unter und backe die Creme im Ofen.

Probiere auch Omas Rote Grütze oder Unwiderstehliches Vanilleeis-Rezept.

Vanillepudding-selber-machen

Selbstgemachter Vanillepudding wie bei Oma

4.94 von 78 Bewertungen
Portionen 6 Personen
Kalorien 115
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten
 

  • 1000 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 80 g Speisestärke
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb

Anleitungen
 

  • In einem Topf erhitze 750 ml der Milch.
  • Rühre in der Zwischenzeit die Speisestärke mit dem Zucker und der restlichen kalten Milch glatt. Trenne ein Ei und gib das Eigelb mit in die Mischung und rühre gut.
    Vanillepudding
  • Ziehe den Topf mit der Milch kurz vor dem Kochen vom Herd, kratze die Vanilleschote aus und gib das Mark hinein. Lasse alles ein paar Minuten lang ziehen. Gib dann den Topf wieder auf den Herd, erhitze die Milch, nimm die Vanilleschote heraus und rühre die Speisestärkenmischung langsam hinein.
    Stelle den Topf zurück auf den Herd und lasse alles noch einmal kurz aufkochen. Drehe den Herd dann ab.
  • Und schon ist dein Pudding fertig. Nun kannst du deinen Pudding noch verfeinern, in Gläser und Schälchen füllen und servieren. Guten Appetit!

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 115kcal | Kohlenhydrate: 21g | Fett: 2g

Das brauchst du:

Stichworte Kinder, party
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

3 Kommentare

  1. Naja, mit vielen veganen Milchalternatuven geht das einfach ganz genau wie mit Kuhleid.
    Nur: Hafermilch klappt nicht; irgendwas wegen bestimmten Enzymen. Der Pudding oder wie ihr meint flammeri wird nach kurzer Zeit wieder flüssig.

    Lieber Soja, Mandel, Kokos…. nehmen!

  2. 5 Sterne
    Ich hasse gekochten Pudding. Mochte es nicht Mal als Kind. Nun hab ich das Rezept ausprobiert, da ich Pudding für den Apfelkuchen brauche und ich bin verliebt *-* sooo lecker, danke 🙂

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*