Bärlauchzwiebeln in Essig sind heutzutage wenig bekannt. Für Knoblauchfreunde sind sie ideal zum Würzen. Bärlauchzwiebeln in Essig halten sich in einer Flasche lange Zeit.
Der Bärlauchessig wird mit der Zeit etwas trübe und geschmacklich etwas intensiver. Er ist trotzdem noch gut.
Entdecke hier alle Bärlauchrezepte
Bärlauchzwiebeln in Essig – so macht das Oma
Zutaten
- 200 g Bärlauchzwiebeln
- Wasser
- ½ TL Salz
- 500 ml Weinessig
Anleitungen
- Die Bärlauchzwiebeln säubern und in einen Topf legen. Gieße so viel Wasser dazu, bis die Bärlauchzwiebeln bedeckt sind. Dazu kommt etwas Salz.
- Lass die Zwiebeln nur kurz aufwallen und sofort vom Herd nehmen. Nun kannst du sie in eine Flasche mit breitem Hals füllen. Den Essig erhitzen und die Bärlauchzwiebeln damit übergießen. Lasse alles einen Tag ziehen, dann ist der leckere Essig fertig zur Benutzung.
Nährwerte
© Copyright: Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt und wird rechtlich verfolgt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar