Klassischer Grießpudding

Grießpudding ist ein Klassiker, bei dem Alt und Jung schwach werden. Selbstgemachter Grießpudding ist ganz einfach und schnell gemacht. Darüber ist er noch sehr preiswert. Omas Grießpudding-Rezept mit Ei schmeckt reichhaltig, süß und du kannst ihn genau nach deinen Wünschen anpassen.

Klassischer Grießpudding 2

Grießpudding selber machen

Grießpudding, im Gegensatz zu Grießbrei, ist nährreicher und etwas schwerer. Er wird kalt gestellt und wird dabei noch fester. Wenn du ihn leichter machen willst, nimm statt Sahne nur Milch und lasse das Eigelb weg.

Wir benutzen keine Gelatine in unserem Rezept, es ist also vegetarisch.

griesspudding-glas

Leckeres Topping

Du kannst deinen Grießpudding klassisch mit Zucker und Zimt servieren oder mit anderen Toppings. Probiere es mal mit gehackten Nüssen, Marmelade jeder Art oder Fruchtsoßen.

Du findest im Rezept unten auch eine Anleitung für Aprikosensoße. Der leicht herbe, süße Geschmack der Aprikosen ist eine wunderbare Ergänzung zur cremigen Süße des Grießbreis.

Pudding-Formen

griesspudding-form

Serviere deinen Pudding stilvoll in hübschen Formen.

Frische Vanille

Statt Vanillinzucker kannst du auch selbstgemachten Vanillezucker benutzen oder eine ganze, angeritzte Vanilleschote mit in die Milch geben. Entferne sie vor dem Unterheben des Eiweißes.

Reste aufheben

Übriggebliebener Grießpudding hält sich etwa 2 Tage lang im Kühlschrank. Zum Einfrieren eignet er sich jedoch nicht unbedingt, da er stark an Geschmack verliert und wässrig wird.

Klassischer Grießpudding nach Omas Rezept ist immer ein Genuss. Probiere auch Sahnepudding, Schokopudding oder Vanillepudding.

Das Rezept

griesspudding-rezept

Leckeres Griesspudding-Dessert

4.94 von 16 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 577 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten

Zutaten
 

  • 250 ml Milch
  • 250 ml süße Sahne
  • 80 g Grieß
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker*
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Aprikosensauce

  • 350 g Aprikosen
  • 1 El Zitronensaft
  • 2 EL Honig

Anleitungen
 

  • Erhitze die Milch mit der Sahne, aber lass sie nicht kochen. Gib unter Rühren den Zucker, Salz, Vanillezucker und den Grieß hinein. Lasse alles bei mäßiger Hitze kochen, bis der Grieß aufgequollen ist.
    Ziehe den Topf vom Herd um ihn ein wenig abkühlen zu lassen.
  • Trenne nun das Ei. Verquirle das Eigelb kurz und gib 1 EL der heißen Grießmischung dazu. Gut verrühren und nach und nach in den heißen Grießpudding einrühren.
  • Schlage das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter den leicht abgekühlten Grießpudding.
  • Spüle 4 Puddingförmchen mit kaltem Wasser aus, verteile darin den Grießpudding. Stelle ihn für etwa 1 Stunde kalt.
  • Während der Grießpudding erkaltet, bereite die Aprikosensoße zu. Schneide die frischen Aprikosen in kleine Würfel und gib sie in einen Topf. Dazu den Zitronensaft und den Honig.
  • Alles muss nun leicht köcheln, bis die Aprikosen weich sind.
    Nimm den Topf vom Herd und püriere die Aprikosen. Mit Weißwein abschmecken und kühl stellen.
    Aprikosensauce-griessbrei-rezept-marmelade
  • Zum Sevieren den kalten Grießpudding stürzen und auf 4 Teller verteilen. Garniere mit der kalten Aprikosensoße und einem kleinem Sahnehäubchen.
    Guten Appetit!

Das brauchst du:

TagsGrieß
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

3 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*