Waldmeistersoße ist eine außergewöhnliche Soße, die hervorragend auf Puddings oder Kompott passt. Sehr delikat auch zu frischen Erdbeeren, als Dip zu kalten Braten, warmen Fleischspeisen und Fischgerichten.
Für herzhafte Gerichte nimm weniger Zucker, als im Rezept angegeben.
Du magst Waldmeister? Dann probiere auch spritzige Waldmeisterbowle (Maibowle) oder Waldmeister-Creme mit Erdbeer-Rhabarber.
Hier geht’s zu den Tipps zur Verarbeitung von Waldmeister.
Omas süße Waldmeistersoße für Kompott
Zutaten
- 1 Büschel frischer Waldmeister
- 250 ml trockener Weißwein
- 3 Stück Eigelb
- 100 g Zucker
Anleitungen
- Das Büschel Waldmeister kurz abspülen. Lege es in eine Schüssel, übergieße es mit dem Wein und stelle es beiseite. Nach etwa einer Stunde gießt du die Flüssigkeit durch ein Sieb in ein sauberes Gefäß.
- Trenne das Ei. Das Eigelb gibst du in einen Topf und verrührst es. Füge Zucker und Weißwein hinzu und vermische alles gut. Nun brauchst du etwas Geduld: Stelle den Topf in ein Wasserbad und rühre die Waldmeistersoße bis kurz vor dem Kochen. Nimm anschließend die fertige Soße vom Herd und gieße sie in eine Schale zum Erkalten. Zwischendurch umrühren und fertig ist die Soße.
Nährwerte
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorgen Susanne, Marc und Anke dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte, testen sie und stellen Sie unseren Lesern zur Verfügung.
Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Erfahre mehr über unsere Autoren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar