Diese Kürbis-Karotten-Suppe punktet mit fruchtiger Orange und einer sättigenden Reiseinlage. Als Vorspeise oder schnelles, leichtes Mittagessen ist sie perfekt.
Welcher Kürbis eignet sich für Suppe?
Grundsätzlich kannst du jeden essbaren Kürbis für die Suppe nehmen. Sorten mit dünner Schale, wie Butternut, brauchst du nicht zu schälen. Andere Sorten mit dickerer Schale müssen vor dem Kochen geschält werden.
Tipp:
Du kannst auch im Herbst, wenn Kürbis Saison hat, Kürbispüree in größeren Mengen zubereiten und einfrieren. Daraus kannst du jederzeit Kürbissuppe zaubern.
Welche Gewürze passen noch zur Kürbissuppe?
Du kannst deine Kürbissuppe mit Orangensaft mit Gewürzen abrunden. Je nach Geschmack kannst du verschiedene Kombinationen ausprobieren.
- Eine Prise geriebene Muskatnuss verleiht Tiefe. Achte auf eine zurückhaltende Dosierung, sonst schmeckt sie zu stark durch.
- Eine Prise Zimt und etwas Honig verleihen Kürbis einen schön warmen Geschmack.
- Ingwer passt sowohl frisch als auch als Ingwerpulver gut zu Kürbis. Beachte, dass frischer Ingwer scharf ist.
- Für einen indischen Touch passen Garam Masala oder Madras Curry gut.
- Ein wenig Kurkuma gibt eine schöne gelbe Farbe. Nimm nicht zu viel und beachte, dass Kurkuma stark färbt – auch deine Küchenmöbel und Kleidungsstücke.
Peppe deine Kürbis-Karottensuppe doch mal mit Grießklößchen auf.
Entdecke andere Kürbisrezepte:
- Hausgemachte Kürbis-Grießnocken
- Knusprige Kürbis-Pommes
- Selbstgemachte Kürbismarmelade
- Kürbissuppe mit Kartoffeln
- Kürbis-Linsen-Salat mit Feta
Das Rezept
Zutaten
- 1000 g Kürbis
- 4 Karotten
- 4 Frühlingszwiebeln
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Orangensaft
- 4 EL Saure Sahne, oder Schmand
- 2 EL Kürbiskerne
- Salz & Pfeffer
- Paprikapulver
- 200 g Reis
So wird’s gemacht
- Die Karotte sowie den Kürbis schälen und klein schneiden. Die gesäuberte Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und das vorbereitete Gemüse hinzufügen. Alles zusammen einmal aufkochen lassen. Anschließend die Hitze reduzieren und für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Koche in der Zwischenzeit den Reis nach Anleitung und gib ihn in die fertige Suppe als Einlage.
- Den Orangensaft hinzufügen und alles erneut aufkochen lassen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertige Suppe mit dem Mixstab fein pürieren und anschließend den Sauerrahm hinzufügen.Vor dem Servieren mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
Das brauchst du:
- Topf*
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 1. Okt. 2023
Vielen Dank für das wunderbare Rezept! Ich liebe Kürbis und er passt perfekt zu diesem Wetter. Besonders die Tipps zu den Gewürzen finde ich super – Ingwer und Muskatnuss werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Freue mich schon, es nachzukochen! LG Nicole
Hallo aus den USA – vielen Dank für diese Rezept! Es sieht sehr lecker und kreativ aus, und die verschiedene Gewürze-Kombinationen, die Sie empfehlen, alle sehen sehr gut aus. Ich habe eine kurze Frage – ich habe keinen Orangensaft. Könnte ich vielleicht keinen Orangensaft verwenden, und sondern einfach Orangenschale verwenden, die Orangengeschmack zu halten? Oder nicht? Vielen Dank für Ihrer Zeit.