Feine Marzipanbrote selber machen

Marzipanbrote sind gerade an Weihnachten eine beliebte Leckerei. Du kannst diese Köstlichkeit aus aromatischem Marzipan und Schokolade auch einfach selbst zaubern. Probiere unser Rezept und verschenke selbstgemachte Marzipanbrote an deine Freunde und Familie. Sie werden sie lieben!

Feine Marzipanbrote selber machen 1

Unser Rezept ist für ein Marzipanbrot von etwa 200 g Gewicht. Du kannst auch kleinere Brote machen oder auch größere. Variiere dafür einfach die Portionen.

Du kannst auch Marzipanrohmasse anstatt gemahlener Mandeln nehmen. Verringere hierbei die Zuckermenge auf 50 g pro 150 g Rohmasse.

marzipanbrot-stueck

Probiere auch Marzipankartoffeln, Omas Kekse mit Marzipanfüllung oder Königsberger Marzipan aus Omas Kindheit.

marzipanbrot

Selbstgemachte Marzipanbrote

4.78 von 9 Bewertungen
Portionen 1 Laib 200g
Kalorien 400
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Gib die gemahlenen Mandeln ohne Fett in eine antihaftbeschichtete Bratpfanne. Stelle diese auf hohe Flamme und röste die Mandeln unter stetigem Rühren kurz durch, bis du den typischen Röstduft riechst. Sie dürfen nicht zu dunkel werden.
    Gib jetzt einen Esslöffel Puderzucker dazu, vermische alles und röste noch unter Rühren für 30 Sekunden weiter. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Jetzt die gerösteten Mandeln noch einmal im Küchenmixer fein mahlen und in eine Schüssel geben. Füge den restlichen Puderzucker hinzu und knete alles mit der Hand kräftig durch.
  • Forme einen kleinen Brotlaib mit flacher Unterseite auf Backpapier und stelle ihn kühl.
  • Brich die Kuvertüre in grobe Stücke und schmilz diese im Wasserbad auf mittlerer Flamme in einer Schüssel oder im kleinen Topf. Rühre die Schokokuvertüre bis sie glänzt.
    Bestreiche dann das/die Marzipanbrote einzeln zuerst auf der Unterseite und lege sie dann andersherum auf das Backpapier. Lasse die Schokolade kalt werden. Wenn sie hart ist, drehe die Marzipanbrote um und bestreiche die Brote mit der restlichen, flüssigen dick Kuvertüre rundherum, bis sie ganz mit Schokolade bedeckt sind.
    Wieder hole die Prozedur für eine dickere Kruste.
    Trocknen lassen und kühl lagern.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 400kcal | Kohlenhydrate: 38g | Fett: 20g
Stichworte Marzipan, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Hallo Susanne und Marc,

    habt ihr mal probiert, ob das auch mit eingebrannten Gusseisenpfannen
    klappt?
    Dann noch eine Frage: Es wird ja extra betont, dass es nicht entölt sein
    darf. Steht das auf der Verpackung drauf oder sollte man lieber ganze
    Mandeln kaufen und sie dann selber im Mixer oder in der Mühle klein machen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*