Marzipankartoffeln dürfen an Weihnachten für Marzipanliebhaber auf keinen bunten Teller fehlen. Sie gehören dazu wie Weihnachtskekse und andere Süßigkeiten. Mit diesem Rezept kannst du Marzipankartoffeln schnell und einfach selber herstellen.

Marzipankartoffeln mit Rohmasse
Mit unserem Rezept stellst du die kleine Weihnachtsköstlichkeit von Grund auf aus frischen Mandeln her. Wenn dir das zu aufwändig ist, kannst du auch Marzipanrohmasse im Supermarkt kaufen und diese mit Zucker und Aroma anreichern und zu Kartoffeln rollen.
Alternativ zu den Mandeln kannst du auch gemahlene Mandeln nehmen. Sie sollen aber sehr fein sein, im Zweifel dann noch einmal im Küchenmixer fein mahlen. Je feiner das Mandelmehl, desto kulinarischer werden die Marzipankartoffeln.
Selbst hergestelltes Marzipan ist garantiert ohne künstliche Geschmacksverstärker. So weißt du, was du hast.

Marzipan ohne Alkohol
Wenn du Marzipankartoffeln ohne Alkohol machen willst, achte darauf, Rosenwasser zu kaufen, dem kein extra Alkohol zugesetzt wurde. Dennoch enthält Rosenwasser einen kleinen, natürlich entstehende Ethylalkoholanteil. Der ist aber verschwindend gering.
Wenn du das Rosenwasser ersetzen möchtest, nimm stattdessen einfach ein paar Tropfen Wasser. Gut passt auch ein wenig Rumaroma.
SOS – Tipps zur Fehlerbehebung
- Ist dein Marzipan zu trocken und bröckelig, gib ein paar Tropfen Rosenwasser oder Pflanzenöl (geschmacksneutral) hinzu.
- Ist es zu weich, gib Puderzucker hinzu, der bindet Feuchtigkeit.
Wie lange halten sich selbstgemachte Marzipankartoffeln?
Verschlossen und dunkel aufbewahrt (gegen Austrocknen) kannst du dein selbstgemachtes Marzipan bis zu 4 Monaten aufheben.
Nun viel Erfolg beim Marzipankugeln selber machen!
Probiere auch andere Weihnachtsleckereien mit Marzipan, wie Omas Stollenkonfekt mit Marzipan, Königsberger Marzipan, Selbstgemachte Marzipanmasse, Marzipanbrote oder Omas Kekse mit Marzipanfüllung und Rumglasur.
Das Rezept
Ingredients
- 250 g süsse Mandeln, oder gemahlene Mandeln (NICHT entölt)
- 250 g Puderzucker
- 5 g weiche Butter
- 6 EL Rosenwasser
- 20 g Back-Kakao
So wird’s gemacht
- Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen und etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze auf den Herd ziehen lassen, damit sich die Haut auf den Mandeln löst.
- Danach kalt abbrausen, dann flutscht die Schale von alleine ab. Die Mandeln trocken und anschließend zweimal durch die Mandelmühle drehen.
- Gib das Mandelmehl mit dem Puderzucker und der Butter in eine Schüssel. Gut durchkneten.
- Nun kommt das Rosenwasser dazu. Nimm zuerst nur 4 EL und knete alles gut durch. Ist das Marzipan zu fest, gib noch Rosenwasser dazu, bis es die Festigkeit hat, wie du möchtest.
- Ist dein Marzipan fertig, rolle kleine Kugeln und wälze sie im Kakao. Noch schöner sehen die Kartoffeln aus, wenn du sie anschließend an einer Stelle dreieckig einschneidest.
Das brauchst du:
- Rührschüssel
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 29. Sep. 2023