Diese originale Tzaziki-Variante aus Griechenland ist nicht dünnflüssig, sondern schön cremig und fest. So wie es dort traditionell auf den Tisch kommt. Für dieses Rezept wird ursprünglich kein herkömmlicher Yoghurt genutzt, sondern Dickmilch, die abgetropft wird. Das ist das Geheimnis eines guten Tzazikis.
Dickmilch ähnelt vom Geschmack her dem Joghurt, hat aber eine cremigere Konsistenz. Die Art der Zubereitung dürfte in Deutschland kaum bekannt sein und ist mein Favorit, wenn es um Zaziki geht.
Du kannst im Notfall aber auch Joghurt nehmen. Kaufe dann aber einen fetthaltigenmit 5%-10% Fettgehalt. Gib ihn in ein Kastuch zum Abtropfen und lasse ihn wie im Rezept beschrieben abtropfen.
Originales Tzaziki-Rezept
Das brauchst du:
Zutaten
- 500 ml Dickmilch oder Naturjoghurt mind. 3,5% Fett
- 1 Stück Salatgurke
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 1 Bund Dill
Bestelle die Zutaten für das Rezept bequem nach Hause:
Anleitungen
- Die Dickmilch oder den Joghurt gibst du in ein dünnes Haarsieb, damit die Flüssigkeit ablaufen kann. Lasse die Milch etwa eine Stunde lang durch das Sieb tropfen. Du kannst auch dickgerührten griechischen oder türkischen Joghurt nehmen.
- In der Zwischenzeit schälst du die Salatgurke, halbierst sie der Länge nach und schabst die Kerne mit einem Löffel heraus.
- Jetzt reibe die Gurke fein und drücke sie anschließend gut aus. Schäle und presse den Knoblauch. Du kannst so viel Knoblauch verwenden, wie du möchtest.
- Die ausgedrückte Gurke und den Knoblauch in die abgetropfte Dickmilch geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Erst dann das Olivenöl unterrühren.
- Den Dill waschen, die Stängel entsorgen. Den Dill sehr fein hacken und unter den Tzaziki rühren.
Nährwerte
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu betreiben und unsere Rezepte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar